Zurück zur Liste
es sollte doch möglich sein...  Gelöst:  der Ort heisst Kröpelin

es sollte doch möglich sein... Gelöst: der Ort heisst Kröpelin

† Ute Allendoerfer


Ehrenmitglied, Rhein-Lahn-Kreis

es sollte doch möglich sein... Gelöst: der Ort heisst Kröpelin

herauszufinden, um welchen Ort es geht.
Wir haben im Urlaub mit Bekannten einen kurzen Landausflug gemacht, und wissen einfach nicht mehr wo diese Bilder entstanden sind. Viele haben wir dort nicht gemacht, es war schon reichlich spät gewesen, und bei der Durchsicht der Bilder haben wir festgestellt, das niemand mehr den Namen des Ortes weiss. Es kann nicht weit von Bad Doberan /Wismar entfernt sein.

wer kann helfen ? Mir ist der Ortsname entfallen Gelöst: Kröpelin
wer kann helfen ? Mir ist der Ortsname entfallen Gelöst: Kröpelin
† Ute Allendoerfer







einige habe ich noch, aber nicht so markant wie diese hier. LG Ute



http://www.kirche-kroepelin.de/stadt.html

http://www.stadt-kroepelin.de/

Kommentare 17

  • Lady Edel 31. Oktober 2007, 8:56

    @Cindy, hier ist die Marc Aurel.
    Sie ist jetzt in der Halle.
    Hoffentlich hält das Rad
    Hoffentlich hält das Rad
    Lady Edel
  • Lady Edel 31. Oktober 2007, 8:54

    @Ute hier ist ein Bild vom Schmiedeberg (Aussichtsberg) was Cindy meint.
    Auf der einen Seite ist das Haff auf der anderen Seite die Ostsee.
    Das Haff hat Verbindung zur Ostsee.

    LG
    Edel



  • † Ute Allendoerfer 28. Oktober 2007, 7:34

    Danke Lady und Cindy für die Bestätigung, ja die Welt ist klein und rund :) und der nächste Törn kommt bestimmt.
    Ich werde berichten wo wir dann rumstiefeln :)
    Do, Aussichtsberge haben den Nachteil das oft sehr viele Menschen dort unterwegs sind, manchmal verzichte ich lieber auf einen Ausblick, als mir das anzutun. Auf der anderen Seite, klar jeder das Recht sich schönes anzuschauen und es aufzusuchen.
    Cindy zeig doch mal Bilder aus der Gegend, du kannst es doch sehr gut ablichten. Ja ich weiss du bastelst lieber, aber du kannst doch auch anders.
    In Kröpelin oder nahe bei muss es noch eine Mühle geben. LG Ute
  • Doris K 28. Oktober 2007, 0:41

    @ute: den aussichtsberg müssen wir das nächste mal aufs programm setzen :-))
    fein, dass wir jetzt wissen wo es war.
    danke an euch da oben. ist schon schwierig, wenn man vierzehn tage lang so viel sieht und fotos macht, der überblick geht dann schon mal flöten...naja und papier und bleistift wird wohl nun zu meinem ständigen begleiter!
    lg do
  • Lady Edel 27. Oktober 2007, 20:52

    Es ist Kröpelin.

    Ich wohne im Ostseebad Rerik, es ist nich weit entfernt von Kröpelin.
    LG
    Edel
  • † Ute Allendoerfer 27. Oktober 2007, 14:57

    nein, ich denke es ist Kröpelin. Da ich mich an das Ortsschild erinnere.
    Es gibt ja jede Menge Mecklenburger hier, vielleicht kann das noch jemand bestätigen.
    Danke euch allen. LG Ute
  • Sir Tobys diario 2007 27. Oktober 2007, 14:48

    ... und wie steht's mit diesem hier ...? Wie gesagt, meine Freundin,
    die Collagenheide wuerde es wahrscheinlich wissen ... Schoenes WE,
    *lg, i.A. Miriam
  • Doris K 27. Oktober 2007, 14:36

    hm, zinna..kommt mir nicht bekannt vor
  • Sir Tobys diario 2007 27. Oktober 2007, 14:35

    ... und wie steht es mit diesem hier ...? Kenn' die Gegend ja ueberhaupt nicht,
    aber Heide Gleich, selbst wenn es nicht dieses hier waere, wuesste es
    eventuell bis hoechstwahrscheinlich ... *lg, i.A. Miriam
  • Doris K 27. Oktober 2007, 14:34

    ute, so schwierige fragen am samstag mittag -))
    war zwar im urlaub auch dabei, aber ich war mit gucken beschäftigt.
    lg do
  • Hans Heinecke 27. Oktober 2007, 13:05

    Zusatz: Die Marktbilder könnten auch aus NEU BUCKOW stammen.
    Die Bilder mit dem kirchlichen Mauerwerk erinnern mich ebenfalls an den Doberaner Münster. Es ist so lange her.
    LG Hans
  • † Ute Allendoerfer 27. Oktober 2007, 13:05

    leider nein Ilse, in Bad Doberan selbst habe ich keine Bilder gemacht. Das hier ist ein kleiner Ort nahe dabei. LG Ute
  • Ilse Jentzsch 27. Oktober 2007, 12:13

    Ute, ich habe jetzt lange Zeit gegoogelt. Könnte es sich bei dem obigen Foto nicht doch um das Doberaner Münster handeln? Vergleiche mal die Fenster:
    http://www.rc-kuehlungsborn-bad-doberan.de/bilder/muenster.gif
  • Hella H. 27. Oktober 2007, 12:05

    Deine Idee, sowas über die Rätselecke rauszufinden, ist genial :-)))
  • † Ute Allendoerfer 27. Oktober 2007, 11:52

    danke Hans, das wäre eine Möglichkeit, ich erinnere mich an ein Ortsschild mit dem Namen. Vielleicht meldet sich ja noch ein Mecklenburger der deine Erinnerung bestätigt. Lieben Gruss Ute