Marianne Schön


Premium (World), Seewald

Es kommt wieder einer...

...nachdem der andere abgeschabt wurde...

...voll mit Gutationstropfen, mal sehen wie er sich weiter entwickelt. Ich werde ihn im Auge behalten.
Geht leider nicht mehr, er wurde irgendwann im September schon wieder abgekratzt.


Kommentare 22

  • Katja B 16. Oktober 2008, 9:25

    Eín wunderschönes Porlingsbild ist Dir hier gelungen.
    Die Tonung finde ich hier sehr schön.

    Liebe Grüße
    Katja
  • Marianne Schön 16. Oktober 2008, 9:05

    @ Hallo Gudrun,
    ja , das kann ich Dir sagen.
    Sie werden getrocknet und für Grabgestecke
    oder einfach zur Zierde ins Wohnzimmer gelegt.
    NG Marianne
  • Shirinee 16. Oktober 2008, 7:26

    Hast Du ne Ahnung wer und wieso der abgeschabt wird?
    Würde mich mal interessieren!
    Du findest das auch sehenswert, wie die so wachsen und sich entwickeln, find ich juut!
    Hab da noch einen länger nicht besucht, könnte da auch noch mal vorbeischauen.
    Du hast das weinende Etwas in einer tollen Schärfe fest gehalten! Prima!
    LG Gudrun
  • Helmut - Winkel 13. Juli 2008, 10:56

    Diese Symbiose ist faszinierend
    und erstaunlich!
    Sehr gut hast Du das in Wort und
    Bild dokumentiert, Marianne!
    LG Helmut
  • Michael Leipold 13. Juli 2008, 9:44

    Ich habe mir das Bild gleich gesten angeschaut und bin mal gespannt wie sich er in diesem Jahr so weiter entwickelt. Vielleicht wird er noch größer als im letzten Jahr.
    Also bleib dran mit fotografieren.
    LG Michael
  • Mick-el-Angelo 13. Juli 2008, 9:42

    Nicht unterzukriegen und fotografisch eine hervorragende Arbeit.
    LG, Michael
  • Kevin Ba. 12. Juli 2008, 23:20

    Ein faszinierendes Motiv, sehr schön die Farben und klasse die Schärfe!

    LG Konrad
  • Lemberger 12. Juli 2008, 21:35

    Marianne, bei dir haben wir jetzt wieder sehre viel gelernt. Deine Bilder sind sowas von interessant- besser kanns kein Biolehrer!
    Herzlichen Dank dafür!
    LG Hans und Maria
  • Werner Bartsch 12. Juli 2008, 19:23

    irgend jemand hatte ihn wohl als souvenir mitgenommen.
    deine aufnahmeserie dokumentiert eindrucksvoll die ausdauer und kraft, mit der solch ein pilz jahrelang am gleichen stamm fruktifiziert, bis er ggf. durch andere arten
    bei der zersetzung des holzes abgelöst wird. (braunfäuleerreger(
    lg .werner
  • Günter Eich 12. Juli 2008, 18:59

    Ein sehr interessantes Naturschauspiel. Schön gesehen und eingefangen.
    Gruß Günter
  • Petra Goethe 12. Juli 2008, 18:38

    Das habe ich auch noch nie gesehen.
    Sehr gute Dokumentation
    Grüessli Petra
  • Koola 12. Juli 2008, 18:30

    So eine Geburt habe ich noch nicht erlebt. Wundervolle Aufnahme und Dokumentation. Da bin ich aber gespannt wie es weitergeht.
    LG Viviane
  • Burkhard Wysekal 12. Juli 2008, 15:49

    Ich dachte schon an einen Verkehrsunfall wegen der üblen Baumschramme......Deine Erklärung brachte Licht ins Dunkle.Hoffentlich sehen die Abkratzer ein, das man einen Pilz nicht so einfach entfernen kann.
    Bildmäßig fein erkannt und supi aufgenommen....:-)).
    LG, Burkhard.
  • Marianne Schön 12. Juli 2008, 15:35

    @Wolfgang und Andreas,
    ja, so ist das manchmal mit der Bilderwahl. Ich habe so ein Bild auch
    noch ohne Brennesselblatt und mir gefiel das bisschen grün ganz
    gut. Das nächste mal mache ich es anders herum. Versprochen!
    NG Marianne
  • Gunter Linke 12. Juli 2008, 13:49

    sehr interessante Aufnahme, habe ich noch nie gesehen und hier beweist sich wiedermal
    "DIE NATUR BRAUCHT UNS NICHT, ABER WIR BRAUCHEN DIE NATUR!
    G.G.