Zurück zur Liste
Erstes Treffen der Stereo-Typen in Schortens Nov. 03

Erstes Treffen der Stereo-Typen in Schortens Nov. 03

3.463 30

Engelbert Mecke


kostenloses Benutzerkonto, Itzehoe

Erstes Treffen der Stereo-Typen in Schortens Nov. 03

Zweiter Versuch eines repräsentativen Gruppenfotos von den Teilnehmern des ersten offiziellen Usertreffens der FC-Stereosektion in Friesland


Zu sehen sind sechs begnadete Raumbildkünstler
Nico, Andreas, Roland, Tobias, Engelbert und Hubert

___________________________________

Anaglyphe optimal zu betrachten Rot/Blau oder Rot/Cyan-Brille

___________________________________

Stereo-Typen
Stereo-Typen
Engelbert Mecke

Kommentare 30

  • Der - Bildermacher 29. Juni 2005, 14:22

    Schlicht weg und ergreifend: COOL.
    Lg Björn aka DerBildermacher
  • Ro Land 11. November 2003, 20:48

    Die sw-Version ist auch fantastisch! Größere Unruhe im eigentlichen Sinn sehe ich - wie Tobias - bei keiner der Versionen ... Deshalb ist und bleibt mein Favorit die farbige Version ... :-)
  • Hans-Joachim Stolzenberg 11. November 2003, 20:42

    Hi Engelbert, jetzt ist mir alles klar. Durch die größere Entfernung bei gleicher Basis wird der 3D-Effekt geringer. Das Heranholen der Objekte mit einem Tele wiederum läßt sie enger zusammen rücken.

  • Engelbert Mecke 11. November 2003, 19:58

    Also die Basis war bei allen Aufnahmen die gleiche, allerdings sind die Stereo-Typen mit Tele aufgenommen, das verändert den Steroeffekt.
  • Andreas Fischer Art-Photographer 11. November 2003, 19:10

    gebnau...und wäre die basis noch grösser...wäre der effekt noch stärker...grösser wäre ein fehler...
  • Hans-Joachim Stolzenberg 11. November 2003, 19:08

    @ Nico,
    deshalb frage ich ja, ob es einen Unterschied in der Betrachtungsweise gibt, ob nun ein Ana-Bild anders wirkt als ein Kreuzblickbild.
    Wenn beide identisch aufgenommen wurden bin ich etwas verunsichert. Dann muß das Gehirn beim Kreuzblick was dazu basteln.
    @ Andreas
    der Miniaturisierungseffekt ist im Ansatz beim Zeigefingerbild schon da...(IMHO)
  • Tobias Nackerlbatzl 11. November 2003, 17:40

    Ich muß gestehen, daß ich die Farbversion genauso ruhig finde wie die in s/w...
  • Andreas Fischer Art-Photographer 11. November 2003, 17:00

    als kreuzblickversion würde bei diesem format das bild aber sehr klein...selbst auf riesen moniztoren kaum sehgenuss

    anyway...die grösse der basis...würde wenn sie grösser wäre...nicht den abstand zwischen uns verändern...es würde plastischer und ....was fatal wäre...ein miniaturisierungseffekt käme hinzu

    ja wir haben natürlich serh eng gestanden um auch alle mit aufs bild zu kommen :)
  • Nico Winkler 11. November 2003, 16:55

    @HJS Das soll nu jemand verstehen, hier soll die Basis also fast zu klein sein, in diesem Bild findest du sie zu groß
    aber beide sind identisch aufgenommen. ;-)

    LG der Nico
  • Hans-Joachim Stolzenberg 11. November 2003, 16:22

    Nachdem ich endlich meine Brille wiedergefunden habe, kann ich auch zu den Ana...Bildern was sagen. Von den beiden Bildern finde ich die sw-Version besser, weil das Bild ruhiger wirkt. Mich würde interessieren, wie dazu die Kreuzblickversion aussieht um einen Vergleich anzustellen. Bei beiden Bildern finde ich die Basis fast etwas zu klein. Es sieht aus, als wenn die einzelnen Kameraden aus den Hosentaschen der anderen kommen. Oder habt ihr so eng gestanden?
  • Andreas Fischer Art-Photographer 11. November 2003, 15:41

    eindeutig sw , weil flimmerfrei
  • Engelbert Mecke 11. November 2003, 14:04

    Interessante Frage......welche Version gefällt besser?

  • Engelbert Mecke 11. November 2003, 8:32

    Stimmt, das fällt auf, ich finde auch, das wir realistisch in die Zukunft schauen.....Tobias. Jetzt ist nurnoch die Frage, wer die Nase am höchsten hat:-)))
  • Tobias Nackerlbatzl 11. November 2003, 1:45

    Danke... :o)