Zurück zur Liste
Endlich Action - und ich kriegs nicht hin!

Endlich Action - und ich kriegs nicht hin!

1.815 7

Stefanie Beyer


kostenloses Benutzerkonto, Mittelhessen, Südniedersachsen

Endlich Action - und ich kriegs nicht hin!

Westernreitturnier in Hameln - das erste Westernturnier, auf dem ich war. Dementsprechend sind die Fotos geworden, bin mit dem Licht überhaupt nicht klar gekommen :( Der Sand ist meist viel zu hell, die Beine verschmilzen fast mit ihm. Die dunklen Teile verschmilzen auf vielen Bildern mit dem Hintergrund. Mit der Schärfe gabs auch das ein oder andere Problem... Daher Aufforderung an alle, die von Pferde- bzw. Slidingstoppfotografie Ahnung haben: GEBT MIR TIPPS!!

So, das hier ist ein Musterbeispiel für meine Fotoprobleme an dem Tag (daher auch fast unbearbeitet, weiß eh nicht ob da noch was zu retten ist)! Zu hell und unscharf (braune Pferde waren das größte Problem)!!! Zu allem Überfluss hab ich dann hinterher erst gemerkt, dass ich die Hufe beschnitten hab :( Und dabei war er der einzige, der mal so richtig speed gegeben hat und "echte" Slidingstopps hingelegt hat! *mich schwarz ärger* Ach und er hat das Reining dieser LK gewonnen!

Canon EOS 300D mit Tele-Objektiv
Av: F/8, 1/125 Sek., BW 105mm, ISO100, Gradationskurven leicht angepasst
23.08.2009

Und Stopp!
Und Stopp!
Stefanie Beyer

Breeeeeeeeeeeeeeeeeems
Breeeeeeeeeeeeeeeeeems
Stefanie Beyer

Kommentare 7

  • Karola Bady 8. September 2009, 9:43

    Hi. Abgesehen davon, dass es hier um Fotografie geht und wie ein Foto besser werden kann, sehe ich mit Grauen auf das Motiv. DAS ist der Grund, warum ich seit Jahren nicht mehr auf Westernturniere gehe, sonst würde ich solche Reiter und Trainer vom Pferd holen. Damit ist alles gesagt, dazu jedenfalls. Um ein Foto unter diesen Umständen besser hinzukriegen, ist wohl ein Standortwechsel grundsätzlich ratsam: Die Bäume im Hintergrund dunkelgrün, der Sand hell, das Pferd dunkel. Klar, willst Du es von der Seite haben, weil der Sand da spritzt vom Stop, aber dann wohl mit anderen Verschlusszeiten? Oder: Von vorn, von hinten.

    Solche Fotos wie diese taugen aber immer noch, um zu belegen, was es für ein Unfug auf Turnieren gibt und für die Beweislage von Tierquälerei. Traurig. Karola
  • foX2boX 7. September 2009, 16:14

    Das arme arme Pferd!
    Das Pferd reißt sein Maul auf,
    um dem schmerzenden Druck,
    druch das wahrscheinlich scharfe Gebiss (bei Western ja oft üblich) auszuweichen, sich zu RETTEN.
    Der Reiter auf dem Bild sollte selbst mal das Gebiss seines Pferdes in den Mund nehmen,
    damit ne Runde auf diesem Platz joggen und anschließend sollte mal jemand genau in der Art und Wiese an den Zügeln reißen, wie er es in diesem Moment tut!
    Vielleicht fängt er dann mal an nachzudenken,
    was er seinem (diesem) Pferd da antut?!
    Das ist kein Reitsport!
    Das ist Tierquälerrei!
    Alex
    www.fox-time.com
  • Stefanie Beyer 24. August 2009, 13:35

    Nein, ich reite nicht western, wobei ich schon länger überlege mal Unterricht zu nehmen (die letzten Jahre hatte ich gar keinen Reitunterricht mehr). Wird wohl mal Zeit das in Angriff zu nehmen!
  • Steffi Weichel 24. August 2009, 13:28

    ups, das ist peinlich, entschuldige bitte.

    Falls es dich tröstet, das hier war zwar wohl ein rasanter Stop, aber es sieht nicht gerade nach einem Musterbeispiel aus. Man bremst nicht durch Zug an den Zügeln zumindest nicht primär. Ich weiss jetzt nicht ob du selbst western reitest, aber optimal sieht das nicht aus. das Pferd reist ja auch das Maul auf, ist mit der Einwirkung also nicht wirklich zufrieden.

    Da gefallen mir die Stops im Foto "und stopp" und Full stop besser.
  • Stefanie Beyer 24. August 2009, 13:18

    Die Einstellungen stehen unter dem Foto, schon die ganze Zeit ;)
  • Steffi Weichel 24. August 2009, 13:15

    Hm ja das ist schade, das kenne ich aber auch. Mit was für einstellungen wurde dieses Foto aufgenommen?

    ich kann ja mal einen beartbeitungsverusch starten, wobei ich da momentan einige Probleme habe, kann also sein, dass es dadurch nicht besser wird.