575 4

Nico Berte


Premium (World)

Einschneidend

Der Streckenteil oberhalb Ettelbrucks bis Troisvierges der "Nordstrecke" der CFL: Luxemburg- Troisvierges- belgische Grenze, zeichnet sich aus durch eine ununterbrochene Folge von Tunnels, Brücken und Einschnitten. Hier ein typisches Beispiel einer solchen Stelle oberhalb Goebelsmühle.

Dieses Foto hatte ich vor geraumer Zeit schon einmal hier eingestellt, aber damals noch mit weniger Sachkenntnis und nicht so leistungsstarken Fotoverarbeitungsprogrammen bearbeitet. Auch war mein ästhetisches Empfinden bezüglich Bildaufbau bei Bahnfotos fanders gestrickt. Hier kann man diese Version des Fotos zum Vergleich ansehen.

Zwischen Goebelsmühle und Kautenbach -2-
Zwischen Goebelsmühle und Kautenbach -2-
Nico Berte

Kommentare 4

  • Klaus Kieslich 30. Juli 2009, 15:08

    Das Bild hat sehr viel dazu gewonnen
    Gruß Klaus
  • Thomas Hoog 30. Juli 2009, 12:33

    Goebelsmühle...
    da kommen Erinnerungen an den Fahrradurlaub 1994 hoch. Eine Gruppe von 9 Personen, 8 Fahrräder und 1 Pkw. Von Aachen über Liege, Namur, Champlon, Troisvierges, Ettelbrück, Luxembourg, Trier bis nach Koblenz.
    Hier in den Ardennen war es am anstrengendsten: Begleit-Pkw zuletzt in Kautendorf getroffen, wir Radler hatten wohl eine Abkürzung am Fluß gefunden. der Weg endete aber im Wald, direkt neben Bahndamm Brücke und Tunnel. Zweigleisiges Tunnelprofil, nur ein Gleis auf dem Damm... die Bahn nimmt immer recht kurze Wege, sollten wir vielleicht, direkt, wenn ein Zug durch ist? Nee, haben wir dann doch nicht gemacht, wegen des Gepäcks und der jüngeren Teilnehmer. Hinter dem Pkw fuhren wir mit einer Stunde Verlust her, über den Berg oben drüber, völlig platt in Goebelsmühle wurden im kleinen Cafe am Bahnhof Eis und Getränke vereinnahmt und dann, der Verzögerung wegen, den Triebwagen nach Ettelbrück genommen. Supernetter ZuB, deutschsprachig, Barzahlung im Zug. Eine Omi kam der Fahrräder wegen unterwegs nicht raus, wurde vom guten Mann der CFLvertröstet, daß sie mit dem Gegenzug wieder zurückfahren solle.
    Zweifelsohne eine interessante Landschaft, welche die Eisenbahnbauer herausgefordert hatte.
    VG Thomas
  • Edy Schreiner 30. Juli 2009, 11:55

    gefällt mir richtig gut !
  • Thomas Reitzel 30. Juli 2009, 11:54

    Mit dieser Bearbeitung kommt die zerklüftete Landschaft sehr viel besser zur Geltung.
    Gefällt mir ausgezeichnet, übrigens gerade wegen der winterlichen Färbung.
    Gruß
    Tom