637 14

Werner Braun


Premium (Pro), Wien

Einsam

Canon EOS 20D
Sigma 70 - 300 mm DG APO MACRO
Belichtungszeit: 1/400 sec.
Blende: 6.3
ISO: 400
Brennweite: 238 mm

Kommentare 14

  • Peter Wawoczny 22. März 2009, 21:05

    Guter Blick.
    perfekt.super tele Macro.ich hab es auch.
  • Werner Braun 21. September 2006, 14:18

    @Rosi: Vielen Dank :-)
    @Wolfgang: Vielen Dank :-)
    @Herbert: Danke nochmals :-) Mit der Bitte um einen Titelvorschlag wäre noch keine Befugnis zur Benennung bzw. Umbenennung verbunden gewesen. Ich habe ja eingeräumt, dass Du Recht daran tust, von mir Konsequenz zu fordern. Doch mir ist wie Dir, dass mich "bevorzugt allein" auch nicht aus dem Dilemma befreit. Für mich ist das eine Festlegung in die andere Richtung, die mich sprachlich - ehrlich gesagt - weniger befriedigt als "einsam". Ich finde die Titeldiskussion nicht unwichtig - aber hier doch am falschen Platz geführt (trotzdem ich mich selbst auch schon etliche Male solcher Ortsverfehlungen schuldig gemacht habe). Müßig finde ich sogenannte Diskussionen, die in Wahrheit bloße Meinungsäußerungen sind. Wie soll man denn einer Meinung argumentativ entgegentreten? Aber auch das will ich an dieser Stelle nicht breiter austreten.
    @Thomas: Danke zum dritten Mal :-) Es besteht tatsächlich eine Relation zwischen Titel und Bild, welche den Interpretationsfreiraum des Betrachters beeinflussen kann. "Starke" Titel schränken diesen Freiraum ein und werden zum (wesensfremden) Bestandteil des Bildes. Man kann etwa mit einem starken Titel ein schwaches Bild retten - aber nur dadurch, dass man eine sprachliche Komponente integriert und die eigentliche Abbildung zum Bestandteil eines Multimedia-Werks macht. Geht es mir darum, Ausdruck zu finden mit der ganz speziellen Bildsprache, so muss ich solches ablehnen. Denn damit könnte ich auch durch sprachliches Vermögen fotografisches Unvermögen überdecken, wie es hier etwa täglich Tausende Male geschieht, ohne dass es jemand bemerkt.
    Aber genau das gehört nicht zu einer Bildanmerkung. Wir können das aber gerne - wenn Du willst - im nicht-öffentlichen Rahmen - weiter ausführen.

    lg Werner
  • Herbert Schueppel 21. September 2006, 1:44

    @Werner und Thomas: Ich muss nun doch noch auf ein Bild von mir verweisen
    Öffentlich einsam
    Öffentlich einsam
    Herbert Schueppel
    wo Ihr beide Euch verewigt habt, auch wenn der Zusammenhang zum hier vorliegenden Bild nur Werner betrifft. Ich war ja sehr zurückhaltend in der Kritik am Titel, weil mich am ursprünglichen Bild Werners Aussage aus heutiger Sicht irritiert, dass "nichts darauf hin deutet, dass die Einsamkeit des Menschen auf dem Bild keine selbstgewollte ist". Unter "Einsamkeit" verstehe ich in erster Linie ein nicht gewolltes Alleinsein. Ziehe ich es vor, allein zu sein, dann bin ich nicht einsam (es mag Ausnahmen geben, die die Regel bestätigen).
    Aus damaliger Sicht wäre Werners Titel als selbst gewählte Einsamkeit durchaus denkbar, aus der von mir gerade dargelegten Sicht jedoch eher nicht. Ich fühle mich nicht befugt, Bilder von anderen zu benennen, aber wenn ich kritisiere und zur Verbesserung aufgerufen werde, fällt mir zB hier diesem "bevorzugt allein" ein, auch wenn dieser Titel die Interpretation einschränkt und der Titel womöglich keine wirkliche Verbesserung darstellt.
    Irritierend finde ich Thomas' Aussage, es sei müßig, den Unterschied von Einsamkeit und allein sein zu diskutieren. Abgesehen davon, dass ich seine Schlussfolgerung anders sehe (siehe oben), finde ich es immer wieder überraschend, in einem Diskussionsmedium lesen zu müssen, dass eine Diskussion nicht stattfinden soll (weil sie angeblich "müßig" ist).
    Aus dieser Sicht erschiene es angebracht, dass die fc Textbausteine zur Verfügung stellt (zB "perfekt", "gut gesehen", usw., damit ja niemand auf die Idee kommt, ein Thema anzuschneiden, das ein anderer Betrachter für müßig erachtet.
    Für mich eine Horrorvorstellung.
    Was die von Werner angesprochene Vordergrundunschärfe betrifft, so verzeihe man mir, dass ich schon ursprünglich die durchaus beabsichtigte Äußerung vergessen habe, dass hier trotz meiner Ablehnung für Vordergrundunschärfen nur der Schärfepunkt auf der Person sinnvoll ist.
    lg Herbert
  • Wolfgang Weninger 20. September 2006, 12:51

    vielleicht wollte sie einfach vor dem großen Ereignis noch ein wenig mit sich selbst auf den kommenden Kunstgenuss vorbereiten .... gut gesehen
    Servus, Wolfgang
  • rwesiak 20. September 2006, 10:52

    besser kann man es nicht zeigen, die einsame frau, besonders unterstrichen durch ihre kopfhaltung, einfach schön lg rosi
  • Werner Braun 20. September 2006, 10:09

    @Rudi: Vielen Dank :-)
    @Cornelius: Vielen Dank :-)
    @Josef: Vielen Dank :-)
    @Thomas: Ganz besonderen Dank für Deine - wie immer - wohlgesetzten Worte. Oft ist es aber so, dass viel Glück dabei ist, um ein wirkungsvolles Bild machen zu können, besonders in der Streetfotografie, wo viel vom Zufall abhängt. Diesem muss ich wohl einen Teil Deines Lobes abtreten.
    @Frau N.: Vielen Dank :-)
    @Diana: Vielen Dank :-)
    @Julián: Danke :-) Freut mich, dass die Stimmung ankommt.
    @Lidiya Und Ernst: Vielen Dank :-)
    @Marie: Vielen Dank :-)
    @Karin: Vielen Dank :-)
    @Jeannette: Vielen Dank :-)
    @Herbert: Danke für die freundliche Erinnerung. Hast Recht - ist ein blöder Titel. Schlägst Du einen besseren vor? Dennoch wundert mich, dass Dir die hassenswerte Vordergrundunschärfe keine Erwähnung wert ist.
    @Uli: Danke :-) Herbert freut sich bestimmt über die Unterstützung.
    @Thomas: Nochmals danke. Es gibt schon einen Unterschied zwischen einsam uns allein. Die Diskussion, auf welche Herbert anspielt, ging um die Titelwahl. Ich habe abei die Auffassung vertreten, dass der Titel eines Bildes möglichst nichtssagend sein sollte, um den Betrachter nicht in seinen Interpretationsmöglichkeiten einzuschränken. Lässt man nämlich ein möglichst breites Spektrum an Interpretationen zu - und gibt es tatsächlich auch solche, dann gewinnt das Bild an Wert. Dann ist es nicht mehr einzig geistiges Eigentum des Fotografen, sondern öffentliches Gut. Herbert hat diese Auffassung zwar akzeptiert, aber dennoch auch eine programmatische Linie bei der Titelvergabe als zulässig eingefordert.
    Nachdem ich mich als zu nachlässig bei der Titelvergabe erwiesen habe und meinen eigenen Vorstellungen nicht folge, bekomme ich das jetzt zu hören - und hoffentlich einen guten Titelvorschlag ;-)
    Aber müßige Diskussionen finden zu ganz anderen Themen statt.

    lg Werner
  • Ulli Pohl 20. September 2006, 0:51

    auf den ersten thumb-blick, ohne vorher den titel gelesen zu haben, hatte ich auch den einsamkeitsgedanken.
    wenn man jedoch das bild genauer betrachtet, muss ich allerdings herbert recht geben.
    das foto beeindruckt mich sehr!

    lg uli
  • Herbert Schueppel 19. September 2006, 19:27

    Speziell im Zusammenhang mit unlängst geführten Diskussionen wundere ich mich über die Titelwahl: Man sieht zwar nicht, was die Dame macht, aber ich interpretiere es so, dass sie hier in die Lektüre vertieft ist und daher ungestört bleiben möchte; für mich ist das also maximal ein Alleinsein, nicht jedoch Einsamkeit (wir hatten schon einmal früher eine solche Diskussion bei einem Bild von mir, nur erschien mir dort die Grundstimmung treffender für einen Titel in Bezug auf Einsamkeit).

    Für alle anderen, insbesondere die fotografischen Aspekte schließe ich mich Thomas B. an
    lg Herbert
  • KaPri 19. September 2006, 12:59

    +++
  • Reisemarie 19. September 2006, 12:13

    thomas hat es so gut ausgedrückt.
    ich schließe mich da an.
    kompliment werner!
    lg marie
  • Julián Carax 19. September 2006, 11:00

    qualität ist sehr gut, auch die grauwerte entsprechen der stimmung. und DIese kommt bei mir an
    +++
    vg julian
  • Diana Kosaric 19. September 2006, 10:21

    Schöne Präsentation..........................
    beeindruckend.............. und gut.............
  • Josef Copi 19. September 2006, 9:54

    Beeindruckende Aufnahme...der Titel regt zum Nachdenken an...!
    Gruß Josef
  • Cornelius Goldammer 19. September 2006, 9:37

    Oh, das gefällt mir sehr!
    Schöne Präsentation.
    lg Cornelius