Zurück zur Liste
eine Schafstelze sollte es sein...

eine Schafstelze sollte es sein...

527 20

Thomas Agit


Crew, aus Unseburg im Salzlandkreis

eine Schafstelze sollte es sein...

Inspiriert durch dieses wunderschöne Foto von Jens (siehe unten) bin ich heute auch zum Raps und hab mein Glück versucht.
350D + Sigma 150/2,8 - F5 - 1/2000s - ISO200

Kommentare 20

  • Sonja Witter 22. Mai 2006, 22:22

    Tolle Aufnahme!

    LG
    Sonja
  • Monika Paar 17. Mai 2006, 18:25

    toll, dass du das vogerl wirklich erwischt hast - und mir gefällt es in seiner gelben umgebung ausgezeichnet!
    lg
    monika
  • Peter Aurand 17. Mai 2006, 9:08

    Tolle Aufnahme, die Farben sind wirklich klasse. technisch und vom Bildaufbau auch top.
    Viele Grüsse Peter
  • Klaus Degen 17. Mai 2006, 8:13

    Da hat sich Dein Ausflug in den Raps gelohnt...ist doch klasse geworden....

    lg Klaus
  • Thomas Agit 17. Mai 2006, 6:10

    @Uwe, ich habs gesehen.

    @Ellen, danke für die Info, kannte den anderen Namen nicht. :-)

    @Konni, die Farben sind natürlich sehr reizvoll. :-)

    @Daniel, Glück... tststs ;-)

    vielen Dank und schönen Mittwoch,
    Thomas
  • KONNIs digitale Fotokiste 17. Mai 2006, 1:49

    Eine sehr gelungene Farbharmonische Aufnahme!
    lg Konni
  • † Nana Ellen 17. Mai 2006, 0:26

    Habe mich mal gerade im Google schlauer gemacht und viel info erhalten über diese hübsche auch gelbe Bachstelze genannt. Sie passen farblich ja super zum Raps. Gut gemacht Thomas (immehin nach getaner Arbeit und Hunger ) LG Nana-Ellen
  • Uwe Sievers 16. Mai 2006, 22:31

    Na geht doch, gefällt mir. Habe mich im Gegensatz zu Dir heute an Macros versucht,(Ameisen) aber die Biester sind einfach zu schnell für mich.
    Gruß Uwe
  • Thomas Agit 16. Mai 2006, 22:08

    @Joachim, ich kenne nur dieses 2,0er. Möchte aber behaupten, dass es, zumindest im Makrobereich, keinerlei Qualitätseinbußen bringt. Ich benutze es sehr gern bei Nahaufnahmen- bringt doch der etwas größere Aufnahmeabstand auch eine größere Tiefenschärfe- bilde ich mir jedenfalls ein... ;-)
  • 2lights 16. Mai 2006, 22:04

    @Thomas: Ich habe auch so ein Teil und bin nur mäßig begeistert, ganz im Gegensatz zum 1,4er...
    Bei Macro-Aufnahmen ist MF allerdings vernünftig...;-)
  • Thomas Agit 16. Mai 2006, 22:01

    @Joachim, ich war auch überrascht. Beide Teile sind EX`s von Sigma- dennoch nicht miteinander AF-kompatibel- was aber auch die Sigma-HP verrät. Dennoch möchte ich den TC nicht wieder hergeben- im Makrobereich ist eh der MF angesagt und da passt das eigentlich sehr gut...

    vG Thomas
  • 2lights 16. Mai 2006, 21:56

    @Thomas: übrigens bin ich überrascht, dass es der AF bei dem 2-fach Konverter (von Sigma ?) nicht mehr tut. Das ergibt doch nur ein 5,6/300. Ist doch völlig harmlos...
  • Thomas Agit 16. Mai 2006, 21:54

    @Joachim, einen Versuch war es wert. ;-)
  • 2lights 16. Mai 2006, 21:53

    @Thomas: vergiss es....;-))
  • Thomas Agit 16. Mai 2006, 21:52

    @Joachim, das 100-400 L IS USM wäre für derlei Sachen sicher nicht schlecht. :-)
    Sponsoren vortreten! ;-)

    vG Thomas