Silke Haaf


Premium (Basic), Berlin

Kommentare 21

  • Silke Haaf 2. November 2004, 15:54

    Christian, Du hast doch mit Deinem Amboss auch schon etwas Brauchbares gezeigt, knüpf doch einfach dort wieder an.
    Gruß von Silke
  • Silke Haaf 25. Oktober 2004, 0:44

    Zuerst ausschneiden, dann zusammenfügen.
    Schön, dass Dir die zweite Version gefällt!
    Gruß von Silke
  • Hansjörg Franz 24. Oktober 2004, 16:44

    Die zweite Version ist super, Silke!
    Sag, wie macht man das mit dem Ausschneiden. Zuerst die beiden Bilder ausschneiden und dann zusammenfügen, oder zuerst zusammenfügen und dann ausschneiden?
  • Silke Haaf 22. Oktober 2004, 15:12

    Danke, Rainer, aber auch wenn die Kritik am Anfang manchmal nicht so angenehm ist, bringt sie mich doch immer ein ganzes Stück weiter.
    Freut mich, wenn es Dir gefällt!
    Gruß von Silke
  • Rainer L 21. Oktober 2004, 17:42

    Hallo Silke,
    ich bin nicht so streng und finde es einfach klasse ;-))
    Grüße
    Rainer
  • Silke Haaf 19. Oktober 2004, 15:36

    Ja, ich glaube, langsam bin ich auch zufrieden...;-)...danke Dir nochmal, Paul!
  • PAUL H. WEISSBACH 19. Oktober 2004, 12:55

    alle guten Dinge sind drei! Ich muss nun meinen Steff auf diese Version beziehen;-))
    Fuer mich hat sich die Arbeit die Du Dir gemacht hast echt gelohnt. Das Endprodukt erfuellt vollkommen meine Anaglyphenwuensche. Eines wird mir immer wieder klar, die Technik, richtig angewandt verbirgt noch wunderbare Moeglichkeiten. Kreuzbilder mache ich nur noch ausnahmsweise, naemlich wenn die Farben es einfach nicht mehr zulassen.
    Gruss Paul
  • Silke Haaf 19. Oktober 2004, 1:28

    Jetzt hat mich der weisse Rand selbst gestört, danke Engelbert!
    Ich habe es mal untersucht.
    Der Rand war teilweise etwas heller, vielleicht durch Reflexionen vom ursprünglichen Untergrund.
    Beim Kreuzblick kann man es an der einen unteren Spitze etwas rechts von der Mitte auch schon sehen.
    Durch die Tonwerterhöhung wurde die untere Seite jedoch so dunkel, dass es in der ersten Anaglyphe unten nicht mehr sichtbar war, aber oben rechts läßt sich ein solcher Rand auch schon erahnen.
    Nachdem ich nun die dunklen Bereiche besser herausgeholt habe, wurden auch die besagten Randstellen wieder heller und besonders an der einen Spitze störte es besonders.
    Von einem dunklen Hintergrund erwartet man natürlich keine Erhellung von unten, deshalb wirkt es unnatürlich ausgeschnitten, was es ja auch war.
    Ich habe jetzt den Nachbelichter entdeckt, den Rand der Einzelbilder abgefahren und eine neue Anaglyphe erstellt.
    Besser?

    Einblick (verbessert 2)
    Einblick (verbessert 2)
    Silke Haaf

    Schritt für Schritt...;-)
    Gruß von Silke
    P.s.: Danke Paul!! Ich hoffe, die zweite Verbesserung sagt Dir noch mehr zu.
  • PAUL H. WEISSBACH 19. Oktober 2004, 0:45

    @ Silke,
    fuer die gelungene Verbesserung gebe ich gerne meinen Steff.
    Der Scheinfenster Award - Anaglyphe
    Der Scheinfenster Award - Anaglyphe
    Ro Land

    Gruss Paul
  • Engelbert Mecke 19. Oktober 2004, 0:05

    Nee......stört mich nicht, aber wie kommt das?
  • Silke Haaf 18. Oktober 2004, 23:56

    Stört der sehr?
  • Engelbert Mecke 18. Oktober 2004, 23:47

    Viel besser......Silke, aber nun hast du den kleinen weissen Rand.(o:
  • Silke Haaf 18. Oktober 2004, 23:43

    Ihr habt aber auch Argusaugen...da kann ich ja keinen Fehler verheimlichen...;-)

    Paul hat es schon ganz richtig bemerkt. Das FC-Grau ist in den unteren Bereich gelaufen. Aber nicht beim Freistellen. Nachdem ich die Druse freigestellt hatte, war sie auf einem weißen Hintergrund platziert.
    Ich habe dann das Weiß gegen das FC-Grau ausgetauscht und die Anaglyphe hergestellt.
    Soweit alles in Ordnung, nur bin ich dann auf die Idee gekommen, noch an den Tonwerten rumzuspielen. Dadurch verdunkelte sich auch das FC-Grau. Zu faul nochmal die letzten Schritte zu wiederholen und die Tonwerte vorher zu verändern, habe ich einfach mit dem Zauberstab in der Anaglyphe die Hintergrundfarbe angeklickt und dadurch wurden natürlich auch die angrenzenden Bereiche am unteren Rand der Druse mit einbezogen. Und schwupps gegen FC-Grau ausgetauscht.
    Das merkt doch keiner...weit gefehlt...;-)

    Hier eine neue Version:

    Mußte ich leider löschen, um Platz im Fotohome zu bekommen...;-(

    Gruß von Silke
  • Tobias Nackerlbatzl 18. Oktober 2004, 13:25

    Na, mit Schattenpartien meinte ich doch das, was der Bengelert angesprochen hat, diese fehlenden unteren Bereiche.
  • Engelbert Mecke 17. Oktober 2004, 23:53

    Schöne Anaglyphe.....Silke, wie Nico schon festgestellt hat, ein sehr geeignetes Objekt. Leider ist dir beim Freistellen ein Missgeschick unterlaufen. Die Fc-Farbe hat sich ín die Schattenpartien gefressen. Das passiert leicht, wenn man freigestellte Areale mit Farbe auffüllt. Besser ist es, wenn man das freigestellte Objekt in eine eingefärbte Fläche einkopiert.

    Gruss der Engelbert