666 13

Conny Wermke


Premium (World), Mecklenburg-Vorpommern

Ein Versuch..

..Blüten und die untergehende Sonne einigermaßen aufzunehmen. Die Märzenbecher habe ich mit der Taschenlampe ein wenig angeleuchtet. Aber so recht will mir das nicht gefallen. Der Standort gab aber auch nicht das her, was ich mir vorgestellt hatte.
Gar nicht so einfach so etwas. Wer hat Ideen, das ausgewogen hinzubekommen??? Da es dazu noch recht windig war, konnte ich auch nicht zwei Aufnahmen machen und die dann zusammensetzen.

Kommentare 13

  • Davide11 28. März 2012, 14:05

    Wie schön ...und passend zur Musik ...nichtwahr ;-). Danke Dir Conny ...für die wieder vielen schönen Fotos !!

    LG Peter
  • Wiebke Q-F 18. März 2012, 8:33

    Deine Aufnahme gefällt mir super. Ich bin ganz neidisch, dass du Märzenbecher gefunden hast. Bei uns wachsen keine. auch auf Leberblümchen und Buschwindröschen muss ich verzichten.
    LG wiebke
  • Karin und Lothar Brümmer 17. März 2012, 20:55

    Es ist alles einen Versuch wert. Wenn und hätte kann man hinterher immer sagen - versuchen muß man's.
    Versuch gelungen!!
    LG Karin und Lothar
  • H. Howe 17. März 2012, 20:51

    Irgendwie kenne ich das Problem und leide mit Dir.
    leuchte meine Laterne
    leuchte meine Laterne
    H. Howe
  • Conny Wermke 17. März 2012, 17:32

    @Ralf: Habe ISo 400 gewählt, weil es sehr windig war und die Blüten sich so bewegten..

    LG Conny
  • Ralf Prien 17. März 2012, 15:55

    Der Versuch ist gar nicht schlecht. Ich glaube das Hauptproblem ist, dass die Farbtemperaturen von Sonne und Taschenlampe zu unterschiedlich sind. Du könntest mal versuchen, eine Kopie zu machen und die Farbtemperatur dann erhöhen. Dann sehen die Blumen vielleicht etwas natürlicher aus. Dann beide Aufnahmen zusammensetzen.

    Alternativ könntest Du bei der Aufnahme einen Reflektor benutzen oder einen entfesselten Blitz.

    Warum hast Du eigentlich ISO400 gewählt? Genug Licht hattest Du ja hier, Blende 11 und ISO200 hätten es auch getan (auch wenn ich bei dieser Größe kein Rauschen sehe).

    LG Ralf
  • Charles Hostettler 17. März 2012, 14:06

    von mir aus einfach spitze.
    lg charles
  • Anne Rudolph 17. März 2012, 11:50

    das sieht nicht schlecht aus. Bei der anderen Aufnahme kommen die Büten natürlich besser zur Geltung
    lg anne
  • Jürgen Gräfe 17. März 2012, 11:07

    Ich finde, es ist eine ungewöhnliche, spannende Aufnahme und..gelungen. Sicher könnte es weitere interessante Varianten geben. Aber diese ist ok.
    lG
    Jürgen
  • Manfred Bartels 17. März 2012, 10:45

    Blende 16 wäre nicht nötig gewesen, die Sonne sollte doch wohl nicht scharf werden.
    Mit größerer Blende wäre die Verschlußzeit kürzer gewesen.
    Vielleicht hätte das reflektiere Sonnenlicht (Reflektorfolie) oder Spotmessung mehr Helligkeit auf die Becher gebracht.
    Das wäre aber kaum natürlich gewesen.
    Ist eine typische Gegenlichtaufnahme mit ausreichender Aufhellung.
    LG Manfred
  • Marguerite L. 17. März 2012, 10:03

    Romantisch schön und doch recht gut gelungen ...
  • ChrisHiba 17. März 2012, 9:50

    Motiv und Bildaufbau finde ich absolut gelungen.
    Vielleicht kannst du mit deinem Bearbeitungsprogramm mit der Kamera-Tonwertkorrektur den Vordergrund noch etwas aufhellen, damit die Blüten besser zur Geltung kommen. Ich habe damit bisher gute Erfahrungen gemacht.
  • Carl-Peter Herbolzheimer 17. März 2012, 9:45

    Eine klasse Aufnahme, gefällt mir total gut. Gruß Peter

Informationen

Sektion
Ordner Makroaufnahmen
Views 666
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS-1D Mark IV
Objektiv Canon EF 24-105mm f/4L IS
Blende 16
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 88.0 mm
ISO 400