Zurück zur Liste
Ein tiefes Dröhnen

Ein tiefes Dröhnen

1.706 21

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Ein tiefes Dröhnen

...kam aus der Tunnelröhre und gab uns gerade genug Zeit, in Stellung für das Foto zu gehen.

Dann tauchte CFL-1807 mit ihrem Zug aus Flachwagen, beladen mit Stahlbrammen, auf und verschwand brummend hinter uns in der S-Kurve des Haltepunks Cruchten.

Fototour mit Nico Berte am 30.6.2009

Kommentare 21

  • B-Cargo 14. Juli 2009, 21:48

    Ah, ja, war dann doch ein sehr interessanter Thread. Bissen sagt auch mein Kumpel von CFL Cargo.
    Gruß B-Cargo
  • Christopher Nolte 6. Juli 2009, 18:37

    Schön, dass sich Dieselloks immerschon aus der Entfernung ankündigen. Eine gute Fotostelle.

    VG,
    Christopher
  • mobilteam 6. Juli 2009, 15:50

    Sau starke Aufnahme und sehr schöne Farben und schärfe
    greez Andy
  • Thomas Reitzel 6. Juli 2009, 11:39

    Gut. Es ist ja auch nicht so wichtig. Somit habe ich dann die Arretierungen für Brammen gehalten; ganz glauben kann ich es immer noch nicht, das, was ich für Brammen hielt, war zu deutlich zu sehen. Mag aber sein, daß es sich auf wenige Wagenladungen beschränkt hat.
    Natürlich kein Grund, auf etwas zu bestehen, was man gesehen zu haben glaubte.
    Gruß
    Tom
  • Nico Berte 6. Juli 2009, 11:29

    @ Tom und alle anderen:

    Entwarnung.

    Ich habe nachgefragt. Es war, wie ich schon gesagt habe, der Leerzug von Bissen. Und die vermeintlichen Stahlbrammen sind vermutlich die Arretierungen oder Keile für die Stahldrahtrollen. Auf jeden Fall ist es kein GZ der von Lüttich oder sonst wo über die Nordstrecke runterkam. Das gehört definitiv der Vergangenheit an.
    Ein klassischer Kokszug der CFL
    Ein klassischer Kokszug der CFL
    Nico Berte


    LG Nico
  • † Bickel Paul 6. Juli 2009, 5:26

    Herrlich wie sie aus dem Tunnel heraus saust, wusste gar nicht dass dieser Loktyp in betrieb ist.
    Gruss paul
  • Ulli03 5. Juli 2009, 23:06

    Thomas,für mich eins Deiner Besten,weil:
    ungeheure Farben und gezielte Schärfe.
    Gefällt!
    LG Ulli
  • Nico Berte 5. Juli 2009, 21:43

    @Tom: Gut, das glaube ich Dir dann. Aber dann möchte ich doch gerne wissen, ob der wirklich aus Bissen kam. Ich versuche mal jemanden zu fragen, der es wissen könnte.


    Gruß, Nico
  • Thomas Reitzel 5. Juli 2009, 20:58


    Er hatte Stahlbrammen geladen.
    Im Vorbeifahren hatte ich es gesehen und gespeichert.
  • Nico Berte 5. Juli 2009, 20:39

    Lieber B-Cargo, lieber Tom, liebe alle anderen,


    Dieser Zug hier hat keine Ladung, und wenn ja, (mir ist das jedenfalls im Eifer des Gefechts nicht aufgefallen), dann kam er mitnichten aus Liège oder hatte auch nicht irgendwelches Bahndienstgerümpel. Das ist ein ehrenwerter Güterzug, der vor der Krise werktags regelmäßig fuhr (und heute mindestens 3 Mal in der Woche). Er bringt am frühen Morgen einen Zug Stahldrahtrollen nach Bissen zum Arcelor-Mittal-Werk, wo Nägel gestanzt werden. Die Lok bringt dann den Zug vom Vortag leer ins Erzbecken bei Esch/Alzette zurück. Das geschieht meistens so zwischen 10 und 12 Uhr. Sollte dieser Zug hier Ladung haben, dann kam die auch vom Arcelor-Werk in Bissen.

    Hier ist meine Version, etwas weitwinkeliger als die von Tom.
    Röhrend kommt aus dem Schlund
    Röhrend kommt aus dem Schlund
    Nico Berte
    Ettelbruck (Lux)
    Ettelbruck (Lux)
    Nico Berte
    1810
    1810
    Nico Berte
    Unerwartetes Zusammentreffen
    Unerwartetes Zusammentreffen
    Nico Berte


    Liebe Grüße,

    Nico
  • Thomas Reitzel 5. Juli 2009, 19:17

    Mein lieber B-Cargo(seltsamer Name das...), es waren wirklich mit Stahlbrammen beladene flache Vierachser, alle vom Typ hinter der Lok.
    Deine Streckenkenntnis läßt zu wünschen übrig:
    Der Zug fährt südwärts! In diesem Zusammenhang frage ich mich auch, wo die eigentlich herkamen.

    @Michael Bleckmann: Einen Tick höher und ich hätte im Brombeer-Brennesselgebüsch der flachen Böschung gestanden.
    Leiter oder Getränkekiste habe ich normalerweise nicht dabei. Für einen Luftsprung war mein Timing nicht perfekt genug ;-)
  • Hans Ulrich Oberli 5. Juli 2009, 18:45

    Sehr dynamisches und gut gestaltetes Bild. Gefällt mir.
    fg:Hans Ulrich
  • Julian en voyage 5. Juli 2009, 18:25

    In der kurzen Zeit ist das ja noch ein starkes Foto geworden. Güterzüge mit Großdieselloks... da gerrät der Eisenbahnfreund aus der Kurpfalz doch ins Träumen.

    Gruß,
    Julian
  • markus.barth 5. Juli 2009, 17:22

    scho a scheene lock. ( ;-) )
    klasse foto.
  • B-Cargo 5. Juli 2009, 16:35

    Tomgraphixx will uns Dieselfreunde nur provozieren....
    Schöne Stelle das, der Zug kam sicher überraschend für Euch. Brammenzüge sind auf der Nordstreck eigentlich sehr selten und müßten dann ja bis nach Liege weitergehen. War es wirklich ein Brammenzug, wie lang? Oder war es doch bloß die Übergabe nach Ettelbruck mit irgendwelchem Bahndienstgerümpel?!?

    Anbei noch ein Bildchen von einem wirklich langen Zug