Zurück zur Liste
ein seltsames Geschöpf ...

ein seltsames Geschöpf ...

2.657 27

Gila W.


Premium (Pro), Südbaden

ein seltsames Geschöpf ...

... hab ich gefunden. Es scheint eine Wanzenart zu sein, sicher kann sie jemand bestimmen.

Danke an Rolf Thiemann und Johann Brüning:
Nun ist das Tierchen aber ganz sicher richtig bestimmt ... es ist eine Büffelzikade.

(freihand CanonG5 + Nahlinse250D)

Kommentare 27

  • KONNIs digitale Fotokiste 21. Oktober 2005, 23:30

    wirklich seltsam - sehe ich jetzt zum ersten mal.
    Top Pic!
    lg Kornelia
  • Stanislav Volgushev 21. Oktober 2005, 23:12

    Ausgezeichnete Qualität und interessantes Motiv- gefällt mir!

    LG,
    Stanislav
  • Gunther Hasler 21. Oktober 2005, 22:42

    In Spitzenschärfe präsentierst du diese kleine Insekt, Gisela! Auch Farben und Hintergrund sind 1A! Sehr gelungen!
    Gruß Gunther
  • Helga Blüher 21. Oktober 2005, 22:28

    Au, super so ein Tierchen habe ich ja noch nie gesehen.
    Was du so alles endeckst ist schon spitze.
    Aber auch die Ablichtung ist dir ganz ausgezeichnet gelungen.
    Super Makro.
    Grüßle Helga
  • Inger D.-G. 21. Oktober 2005, 21:55

    Welch ein Glückspilz Du bist so eine schöne Zikade gefunden zu haben, tolle Aufnahme
    lg inger
  • Dietlinde Heider 21. Oktober 2005, 21:41

    Eine Büffelzikade in einem herrlich grünen outfit und wie ein Blatt getarnt. Das hilft fürs Überleben!
    Hervorragend präsentiert, liebe Gisela!
    Ein klasse Makro!
    Liebe Wochenendgrüsschen
    Dietlinde
  • Don Fröhlich 21. Oktober 2005, 20:38

    Ich habe auch gleich an eine Zikade gedacht, obwohl ich sie nur von paar Fotos aus der fc kenne. Deine sieht klasse aus, und Du hast sie auch sehr gut abgelichtet!
    Gruß Ingolf
  • Hans-Jürgen Striegel 21. Oktober 2005, 19:09

    Eine fantastische Makroaufnahme.
    vg Hans-Jürgen
  • HeLu die Freizeitknipser 21. Oktober 2005, 18:36

    Perfekt die Schärfe, mit der Du diese Wanze aufgenommen hast.
    lg Luzia
  • Birgit Böckle 21. Oktober 2005, 17:06

    Ech bizarr und 1a Qualität
    LG
    Birgit
  • Johann Brüning 21. Oktober 2005, 15:25

    Rolf hat recht und hier zum vergleich auch mal eine Rhododendronzikade.
    Rhododendron-Zikade
    Rhododendron-Zikade
    Johann Brüning

    Gruß Johann
  • Rolf Thiemann 21. Oktober 2005, 13:26

    Also ich denke es ist keine Rhododrendonzikade.
    Die hätten so rote Streifen in den Flügeln.Auch wären die eher länglich gestreift.
    Es handelt sich hier wohl eher um die Büffelzikade.
    Die ist zwar auch ein Schädling aber eher auf den Rosen anzutreffen.
    Dort legt sie ihre Eier in die zuvor aufgeschlitzen Halme.
    Die sterben zwar oberhalb ab,aber sonst gibts keine Probleme.
    Übringens,mir gefällt deine Aufnahme sehr,nicht einfach die Kleinen sauber zu erwischen.
    Grüessli Rolf

  • Heidrun-W. 21. Oktober 2005, 12:18

    Sieht ja sehr interessant aus... hast Du gut getroffen!
    LG Heidi
  • Inga Thiemann 21. Oktober 2005, 12:07

    Was es nicht alles gibt... Toll gesehen (was sicher nicht so einfach war?) und prima festgehalten!
  • R.G. K. 21. Oktober 2005, 11:16

    Sehr saubere Farben mit interessanten tollen Formen.
    Macro der Klasse 1 A. Wie gewohnt!
    mfg.rgk.