688 9

Ein-Blick

oder, der böse Blick

Kommentare 9

  • Michael Grotkamp 8. Mai 2011, 13:46

    ich las es oft im Zusammenhang mit Portraits,
    mit Menschenbildern in der Kunst, ich hörte es auch
    einmal: dass der Mensch "ein gutes und ein böses
    Auge habe". Gut, das wird man jetzt nicht so
    einfach generalisieren können und täglich begegnen
    wir zig Leuten, wir denken nicht an solche Äusserungen
    und alles ist im normalen Bereich. Ich habe dann
    aber mal eine Zeit hindurch den Test gemacht und
    ganz sporadisch bei beliebigen Fotos ein Auge abge-
    deckt, mir das freie Auge unter dem Aspekt "normal
    neutral, freundlich und unfreundlich oder "böse"
    angeschaut und dann das andere Auge genau so
    betrachtet. Hinzufügen muss ich, dass ich Nase, Mund
    und fas das ganze "Restgesicht" ebenfalls abdeckte,
    um die Chose unvoreingenommen durchzuziehen.
    Und erstaunlich dann, dass ich bei weit über der Hälfte
    dieser kleinen Versuche den Unterschied zwischen
    den beiden Extremen feststellte... ein Phänomen.
    ... daran musste ich denken beim Öffnen dieser Arbeit.
    Und so wäre sie so etwas, natürlich in gestalterisch
    freier und plakativ pointierter Form so etwas wie ein
    Cover, ein Symbol dieses Phänomens...
    Jetzt neutral: abgesehen vom erwähnten "Gruselfaktor"
    stilistisch, kompositorisch, malerisch wunderschön
    und spannend strukturiert, moduliert und "verletzt".
    Die überwiegend warme Palette, hier besonders um
    das rechte, intensive Auge herum, das mir in seiner
    Ausführung besonders gut gefällt, (der Gelb-Goldton
    ist genial gesetzt), aber auch die geraute, malerische
    Oberflächenbehandlung: erinnert mich sofort den
    amerikanischen Illustrator Brad Holland, den wir mal
    für den Thyssen-Krupp Geschäftsbericht einsetzten.
    Und der, wie ich neulich feststellte, sämtliche Cover
    der Fischerverlag Tachenbuch Ausgaben illustrierte,
    die von meinen Lieblingsautor Gabriel García Márquez
    dort erschienen sind. Du könntest da nahtlos daran
    weiterarbeiten, falls Brad keine Lust mehr hat. Doch
    ich glaube, er hat das ganze Werk von Gabito schon
    durchgeackert, er malt die Illu`s richtig in "Essig und
    Öl auf Leinwand" und 4 cm Illu im Druckfinish, also
    das was wir gedruckt sehen sind bei ihm 16 cm auf
    der Leinwand.

    lg Michael

  • Roland Ullrich 4. Mai 2011, 19:24

    Gewagt! Nicht so mein Ding! Da bin ich ehrlich. VG Roland
  • Helga Noll 4. Mai 2011, 9:52

    Ja, sehr eindringlich mit Gruselfaktor. TOP !! Grüße Helga
  • iwant2c 4. Mai 2011, 9:22

    eindringlich...
  • klaus pfeiffer photographie 3. Mai 2011, 20:54

    wieder die Augen, wieder der Blick ... klasse, Anne!!! glg, klaus
  • anne47 3. Mai 2011, 20:40

    Eine klasse Arbeit von dir, aber dem Blick muss man auch standhalten können, von daher kann ich Rudolf A. Wiese verstehen. Ein bisschen bedrohlich wirkt es schon, die Augen sind sehr geheimnisvoll.
    LG Anne
  • Rudolf Aloisius Wiese 3. Mai 2011, 19:30

    ja, schön wegen der farbe, ja, magisch und bunt, ja, außergewöhnlich. auf mich wirkt es erschreckend trotz all dieser qualitäten.

    ru
  • Reiner G. 3. Mai 2011, 19:14

    Wieder eine außergewöhnliche Arbeit.
    LG
    Reiner
  • Susanne Jeroma 3. Mai 2011, 19:11

    magisch, bunt, pop-art, alles drin!
    gut gemacht!

    glg!