Zurück zur Liste
Eier einer Flechteneulenart???

Eier einer Flechteneulenart???

730 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Eier einer Flechteneulenart???

Diese vier Eierschalen habe ich am 21.7.2016 an einer flechtenbewachsenen Stieleiche (Quercus robur) gefunden.
Trotz des Absuchens der ganzen Oberfläche des Baumes - soweit erreichbar - konnte ich keine Raupen entdecken; sie werden noch zu klein sein und sich unter den Flechten verstecken. Ende des Monats gehe ich wieder dort suchen, den Baum finde ich. Die Eischalen hätte ich doch mitnehmen sollen, um sie einem Spezialisten zu schicken - läßt sich u.U. nachholen :-) ...
Die Eier haben einen Durchmesser von vielleicht 1,5 bis 2 mm und sehen aus wie kleine Tischtennisbälle, haben vielleicht (Lichtreflexe) eine flache Erhöhung an der Spitze und sind offenbar an der Basis etwas eingedellt. Somit sollten es Schmetterlingseier sein - worauf auch die Haare in der Umgebung des zweiten Eies von unten und die Nagespuren am Rand des Schlupflochs hinweisen.
Flechtenbären fallen wegen des unterschiedlichen Aussehens der Eier wohl aus, deshalb denke ich an eine Eulenart.
Und möchte gerne mal eine Flechteneule oder ihre Raupen sehen!
In meinen Büchern und im Internet einschl. des lepiforum konnte ich nichts finden - die meisten Schmetterlingseier sind ja noch nicht bekannt.
Weiß einer von Euch vielleicht mehr??? Würd mich freuen!

Übersaxen/Vorarlberg, Österreich, ca. 100 m.

Kommentare 1

Informationen

Sektion
Ordner Nachtfalter
Views 730
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Blende 13
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 150.0 mm
ISO 100