622 6

Günther B.


Premium (World), Nähe Frankfurt

eher selten...

...ist der Spechttintling. Bei mir habe ich mehrere Fundorte.
Auf dem 2. Bild zerfließt er zu Tinte. Sieht aber eher nach einer schwarzen Pampe aus;-)

zerflossen
zerflossen
Günther B.

noch 2
noch 2
Günther B.

Kommentare 6

  • Ella 20. September 2015, 20:58

    Ein sehr schöner Pilz, klasse festgehalten, ich kenne nur den Schopftintling.

    LG Bruni
  • Günther B. 20. September 2015, 20:47

    @Alfred - im Laubwald, aber seltener Nadelwald. In Mitteleuropa eher unter Rotbuchen auf Kalk. Da es bei mir keine reine Kalkböden gibt, wie im Schwabenland - stellt sich die Frage, warum er bei mir vorkommt?
    Der Pilz wächst bei mir immer nur am Weges- bzw. Straßenrand. Die zum Wegebau verwendete Materialien beinhalten auch Kalk, den der Regen ausgeschwemmt.
    Gruß Günther
  • alfred.geht 20. September 2015, 20:30

    Hallo Günther, du bist immer für eine Überraschung gut. Was du alles siehst. Lebt dieser Pilz nur auf bestimmten Böden?
    lg alfred
  • alicefairy 20. September 2015, 20:09

    Waaaaaaaaa des is ja arg! Den kenn ich gar net!
    Danke fürs zeigen!
    Lg Alice
  • Helga Schöps 20. September 2015, 19:37

    Perfekt sieht er aus, noch nicht angeknabbert ! Und perfekt ist er aufgenommen! Hier sieht es nach der extremen Trockenheit in unserem Gebiet im Sommer mau aus mit Pilzen. Na vielleicht überlegen es sich noch ein paar ;-)
    LG Helga
  • Charly 20. September 2015, 18:29

    Ich kenne auch so eine Stelle. Da muss ich also mal hin.
    Sie halten sich ja nicht lange. Konntest geine Fotos machen.
    LG charly

Informationen

Sektion
Ordner Pilze/Flechten
Views 622
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot SX700 HS
Objektiv ---
Blende 3.2
Belichtungszeit 0.3
Brennweite 4.5 mm
ISO 100