Zurück zur Liste
Durchblick zum Barockschloss Eringerfeld

Durchblick zum Barockschloss Eringerfeld

1.738 23

Gerhard Burger


kostenloses Benutzerkonto, Bayern

Durchblick zum Barockschloss Eringerfeld

Barockschloss Eringerfeld
Barockschloss Eringerfeld
Gerhard Burger


Das Schloss Eringerfeld liegt im gleichnamigen Ort Eringerfeld in Ostwestfalen. Es wurde als Barockschloss im Jahr 1678 erbaut und diente als Wohnsitz des westfälischen Adelsgeschlechts v. Hörde.
Der Bau des Schlosses wurde im Jahr 1676 veranlasst, nachdem ein Brand im Jahre 1660 Teile der alten Burg oder des Gutshofes vernichtet hatte. In den danach folgenden Jahren wurde der Besitz des Schlosses, nach dem Tod des Freiherrn Franz Lodolf Joseph von Hörde im Jahr 1781 in der Familie weiter gegeben.

In der Zeit des Nationalsozialismus wurden zwangsweise holländische Missionare einquartiert. Ab 1945 stand das Anwesen leer und war dem Verfall preis gegeben. Beim Einzug der Familie Kirchner im Jahre 1964 war das Schloss mittlerweile in einem maroden Zustand, aber die dicken Steinmauern und auch einige verbliebene Möbelstücke, die zu schwer waren, um sie aus dem Schloss zu entfernen, waren in einem guten Zustand. In den Jahren nach dem Einzug der Familie Kirchner wurde das Schloss für mehrere Millionen Euro renoviert.

Bis 1987 befand sich im Schloss und den umliegenden neu errichteten Gebäuden ein großes Internat. Nach Einstellung des Internatbetriebes wurde das Schloss abermals aufwendig saniert und der Schlossgarten wieder in seinen Originalzustand versetzt. Seitdem befindet sich im Schloss ein Hotelbetrieb. (Das Essen ist übrigens hervorragend.)

Kommentare 23

  • Helga Amh 5. Oktober 2008, 21:43

    Der Durchblick auf das prachtvolle Schloss gefällt mir ausgesprochen gut. Danke für den interessanten Begleittext!

    Liebe Grüsse aus dem Marchfeld
    Helga
  • Eishockeylady 27. September 2008, 21:44

    Ich find den Durchblick auch sehr interessant, farblich gefällts mir auch sehr gut!
    lg
    Katja
  • Lady Durchblick 8. September 2008, 20:19

    ein herrlicher Durchblick... ist ja klar das der mir besonders gut gefällt...
    vg Ingrid
  • Sabine Rogner 7. September 2008, 21:42

    dieser "Durchblick" ist wirklich phantastisch :-)!

    lg
    Bine
  • Heinz AdlerAuge 1. September 2008, 19:19

    Hi,
    supper DURCHBLICK.
    Gruss
    Heinz
  • Die Mohnblumen 29. August 2008, 6:40

    Der Torbogen lädt in diesem Fall ein, das Schloßgelände und das Schloß zu besuchen, Tolle Farben und Motivwahl!
    K-H
  • Liba Radova 24. August 2008, 20:33

    super Motiv mit tolle Perspektive! gefällt mir sehr!
    LG Liba
  • Blumenkind 22. August 2008, 8:36

    Klasse, wie die Farben hier rüberkommen. Sieht richtig edel aus. Da möchte man sich gerne hinsetzen und ein Glas Wein geniessen.
    LG Manuela
  • Gerhard Ribitsch 21. August 2008, 17:54

    gutes bild! sicher nicht ganz billig, wenn man sich ein doppelzimmer mietet. stelle es mir trotzdem reitsfoll vor dort zu nächtigen.
    lg Gerhard
  • DHZ 21. August 2008, 16:02

    sieht sehr freundlich aus, warten wohl nur noch auf die Gäste....

    BG Daniel
  • ENIWA 21. August 2008, 15:39

    Eine wunderbare Atmosphäre vermittelst Du mit diesem Foto,
    Lg, Ewa
  • Knippsomat 21. August 2008, 8:34

    gefällt mir sehr gut mit dem Torbogen als Rahmen!

    lg Christian
  • Neumann Monica 18. August 2008, 15:49

    Hallo Gerhard,
    du hast das sehr schön gesehen. Gut mit der Beschreibung, muß ich wenigstens nicht selbst nachschlagen.
    Grüße Monica
  • Tandem D.I. 18. August 2008, 1:01

    Ein schöner Durchblick in satten, klaren Farben.
    LG Ingrid
  • Günter Mahrenholz 17. August 2008, 6:52

    Du vermittelst hier ausführliche Informationen über die Geschichte des netten kleinen Schlosses. Die Turmspitzen und der Bogen machten mich neugierig auf die Gesamtanlage. Ein Überblickfoto fand ich auf der Seite des Hotels.
    Der Bogen wölbt sich schützend über das Schloss. Unter diesem Aspekt stört auch die Verzeichnung des Schlossgebäudes nicht, scheint es sich doch der Form des Bogens anzupassen.

    VG Günter