Zurück zur Liste
diese Schwarzkittel...

diese Schwarzkittel...

428 10

† rüdigerG


Premium (Pro), Kiel

diese Schwarzkittel...

mussten ihr Leben lassen...
und können jetzt keinen ökologischen Schaden mehr anrichten... Jagd ist notwendig.

Schlachtfest
Schlachtfest
† rüdigerG

Und ein Wildschweinbraten ist nicht zu verachten...
das fanden auch schon Asterix und Obelix.

Kommentare 10

  • † rüdigerG 29. April 2017, 11:24

    @ Jimi
    Ökologie und Ökonomie
    hängen miteinander zusammen, da sie sich gegenseitig beeinflussen.
    Aber im Prinzip gebe ich dir Recht.
    G rüdiger
  • Jimi Eiscreme 29. April 2017, 8:24

    @Rüdiger: Das was du aufzählst sind aber ökonomische, also wirtschaftliche Schäden.

    Ein ökologischer Schaden wäre es, wenn ein Ökosystem mit seiner ökologischen Vielfalt einen bleibenden Schaden davonträgt, z.B. Arten aussterben durch andere eingeschleppte, eingewanderte oder mutierte Arten. Ökologische Schäden entstehen aber auch durch direkte menschliche Einflussnahme, z.B. durch das Ausbringen von Giftstoffen oder gentechnisch veränderten Material. Eine andere Art des ökologischen Schadens wäre die nachhaltige Veränderung eines Biotops, wenn also z.B. ein Wald zur Wüste wird.
    Theoretisch kann man auch die stark steigende Population von Schwarzwild als ökologischen Schaden bezeichnen, da hier vielleicht ein Ökosystem verändert wird. Das wäre dann menschengemacht.
    Das Wildschwein an sich verursacht aber keinen ökologischen Schaden nur weil es in seiner natürlichen Umgebung seinen natürlichen Bedürfnissen nachgeht.

    Richtig wäre also gewesen, dass Wildschweine (u.a.) bejagd werden weil diese ökonomische Schäden anrichten. Wie effektiv und damit sinnvoll das ganze ist, sei jetzt mal dahingestellt.
  • Rubie 28. April 2017, 23:57

    Muß auch sein du hast recht sie schmecken sehr gut.Nur wer weiß was sie anrichten hat dafür Verständniss in der heutigen Zeit wollen alle das man zum Vegetarier wird, leider nicht mein Fall habe schon genug Allergien von Obst und Gemüse bekommen. LGRubie
  • † rüdigerG 9. März 2017, 20:14

    @ Jimi Eiscreme
    Wildschweine verwüsten nicht nur ganze Felder mit Anpflanzungen...
    sie graben u.U. deinen ganzen Garten um und vernichten Beete und
    Gemüse sowie die schönsten Blumen -
    alles in der Nacht... auf Nahrungssuche... in der Erde.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ökologie
  • Jimi Eiscreme 4. März 2017, 18:51

    Welchen ökologischen Schaden richten Wildschweine denn an?
  • † rüdigerG 31. Januar 2017, 23:09

    @ Peter
    ich glaube, Kinder haben bei diesem Bild überhaupt kein Problem...
    manche Erwachsene schon eher.
    Mit Jagdszenen jeder Art werden Kinder seit frühester Kindheit konfrontiert...
    das ist jedenfalls besser, als mit Massentierhaltung und -Verarbeitung in der heutigen Zeit... da werden dann viele Menschen zu Vegetariern.
    Gr rüdiger
  • pts 30. Januar 2017, 7:33

    Wie mögen Kinderaugen dieses Bild verarbeiten ?
    Diese Aufnahme ist nicht so mein Ding, wenn ich
    ehrlich bin.
    Tschüssing Rüdiger,
    peter
  • † smokeybaer 30. Januar 2017, 1:52

    Und schmecken tun sie Auch
    Gr smokey
  • Bernd Niedziolka 30. Januar 2017, 0:52

    zwei schöne Braten hast du da - ich liebe Wildschwein im Ofen - jetzt machst du mir richtig Appetit - Wildschwein soll schwer zu jagen sein, wie die Tiere sofort Witterung aufnehmen
    dein Bild zeigt die Tiere sehr gut
    LG Bernd
  • Insel.NOK 30. Januar 2017, 0:06

    Ach ja, so ein schöner Wildschweinbraten ist nicht zu verachten, bekommt man eigentlich viel zu selten angeboten.
    Appetitlich sehen die Fotos nicht unbedingt aus, aber das ist nun mal unvermeidlich.

    VG
    Ingo

Informationen

Sektion
Views 428
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot SX260 HS
Objektiv ---
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 4.5 mm
ISO 400

Gelobt von