Zurück zur Liste
Die Wildbiene Andrena viridescens* (?) ist nur etwa 5-6 mm lang.

Die Wildbiene Andrena viridescens* (?) ist nur etwa 5-6 mm lang.

668 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Die Wildbiene Andrena viridescens* (?) ist nur etwa 5-6 mm lang.

Hier ist sie während der Aufnahme losgeflogen, nachdem sie sich geputzt hatte.
Ein Glückstreffer! Die Kleinen gehören allerdings zu den weniger scheuen der Bienen. Vorsichtig sind sie alle - manchmal glaube ich, daß die Tierchen umso flüchtiger sind, je kleiner sie sind. das wäre ja auch verständlich, denn sie haben sicher mehr Freßfeinde als z.B. die dicken Hummeln (deren kleinere nestmitglieder mir auch viel scheuer vorkommen als die Dicken).
Habt Ihr auch den Eindruck?

Garten Düsseldorf-Garath, 13.7.2013

*Bin mir im Nachhinein nicht mehr sicher mit der Bestimmung. Doch eher eine Furchenbiene??? Ich weiß nicht, ob es da auch metallisch gefärbte Arten gibt . . . 30.7.2013

Kommentare 3

  • Volkmar Nix 11. Januar 2015, 17:41

    kommt ein bisschen spät: eindeutig eine Furchenbiene, denn sie zeigt uns ja die namensgebende Furche am letzten Tergit (Lasioglossum spec.).

    Liebe Grüße
    Volkmar
  • GERDT GINGKO 14. Juli 2013, 9:05

    Der subjektive Eindruck spielt hier wohl die Rolle

    Je seltener desto flüchtiger
    Je kleiner desto flüchtiger

    Die Arten haben eben eine unterschiedliche Fluchtdistanz

    Diese Biene versuch ich seit Tagen beim Putzen/Chillen zu zu erwischen - 1m Schluss

    LGG
  • Daniela Boehm 14. Juli 2013, 0:54

    Ein echter Winzling :) LG Dani

Informationen

Sektion
Ordner Bien/Wesp/Hum/Ameis.
Views 668
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Blende 13
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 150.0 mm
ISO 200