Zurück zur Liste
Die Westdorfer Warte - der Hexenturm

Die Westdorfer Warte - der Hexenturm

1.846 3

Roberto Peters


Premium (Complete), Falkenstein/Harz

Die Westdorfer Warte - der Hexenturm

Die Stadt Aschersleben besaß einmal außerhalb ihrer mächtigen Stadtbefestigung elf Warten, die im weiten Umkreis um die Stadt verteilt waren. Hinzu kam noch der erhaltene Bergfried der Alten Burg auf dem Wolfberg. Von allen diesen Warten sind uns nur zwei erhalten geblieben, die Westdorfer Warte südwestlich von Aschersleben und die Stassfurter Warte im Nordosten, direkt an der einstigen Grenze zu Anhalt-Bernburg. Die 162m ü.N.N. stehende Westdorfer Warte ist ein Rundturm mit einem Durchmesser von 5,5 m und einer Höhe von 11 m. Die untere Mauerstärke beträgt 1,28 m. Am oberen Ende ist der Turm mit einer Brüstung, auf auskragenden Konsolen mit Rundbögen, versehen die einen Wehrgang bildet. Den Turmabschluss bildet ein achteckiger Steinhelm mit vier Lichtschlitzen. Der Steinhelm hat eine Höhe von drei Meter, so dass die Gesamthöhe des Turms 14 Meter beträgt. Wie im Mittelalter üblich befand sich der ursprüngliche Turmeingang in halber Turmhöhe. In seiner Ausbildung ist der Turm den großen Stadtmauertürmen von Aschersleben ähnlich. Von den Einwohnern der Stadt wird sie auch als Hexenturm bezeichnet, da sich eine Hexenfigur auf dem Turm befindet.

http://www.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/tuerme-warten/westdorfer-warte-aschersleben.htm

Kommentare 3

Informationen

Sektion
Ordner Harz und Umland
Views 1.846
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-77M2
Objektiv DT 16-80mm F3.5-4.5 ZA
Blende 8
Belichtungszeit 1/6
Brennweite 70.0 mm
ISO 100

Gelobt von