Zurück zur Liste
die welt mit den augen des anderen sehen

die welt mit den augen des anderen sehen

502 7

J.K.O.


Premium (Basic), vom Oberrhein

die welt mit den augen des anderen sehen

Den Standpunkt des anderen Menschen, des Fremden, des Andersdenkenden einzunehmen
die Welt mit den Augen des Anderen sehen, verschafft eine neue Bewertung
der eigenen, gewohnten und daher fast unwahrnehmbar gewordenen Welt.

Die Fotoskulptur - das Portait einer Bahianerin, an einem Prisma europäischer Geschichte - stellt daher nicht einfach den platten Aufruf zur Verständigung der Kulturen dar, sondern wirbt dafür, aktiv die eigene Welt mit den Augen des Fremden, des Besuchers, des Vorüberziehenden neu wahrzunehmen und zu bewerten, sich selbst für einen Moment fremd zu fühlen, neu und unvorbelastet in der eigenen, vertrauten Welt.

Dies ist der Text zur Erklärung zu diesem Großformat-Dia des Fotografen
Tilmann Krieg
am Rheinufer von Kehl
und
mein Beitrag zu der von Hannes H. ins Leben gerufenen Initiative.

Kommentare 7

Informationen

Sektion
Ordner aktuell
Views 502
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv ---
Blende 5
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 48.0 mm
ISO 400