Zurück zur Liste
Die Unscheinbare mitten in der Stadt

Die Unscheinbare mitten in der Stadt

839 3

JOJUHO


Premium (Complete), Tettnang

Die Unscheinbare mitten in der Stadt

Auf den Grundmauern der alten Burgkapelle wurde ab 1682 eine neue Kirche erbaut, die dem heutigen Tettnanger Rathaus direkt gegenüber liegt. Von außen wirkt die St. Georgs-Kapelle eher unscheinbar, dabei birgt sie einen wunderschönen Hochaltar aus der Feuchtmayer.Werkstatt.

Der Hochaltar stammt aus der Schlosskapelle des Neuen Schlosses und entstand um 1755. Eine weitere kleine Kostbarkeit ist das Prager Jesuskind, das ein Seidenkleid mit Rocailleverzierungen trägt. Der älteste Gegenstand der Kapelle ist das ehemalige Taufbecken der Grafen von Montfort aus dem Jahre 1582.

Standort Tettnang, Montfortplatz
Erbaut 1682 auf den Grundamauern einer älteren Kapelle
Patrozinium 23. April (Hl. Georg)

Verwendung tägliche Andachten, das 14-tägige Marktgebet und gelegentliche
Messfeiern

Der Ursprung der Kapelle geht auf Graf Wilhelm II .von Montfort zurück. Die Nähe zur mittelalterlichen Burg der Montforter, die an der Stelle des Neuen Schlosses stand und 1488 sowie 1633 ausbrannte, und die Wahl des hl. Georgs als Patron lassen vermuten, dass die Kapelle als Gotteshaus für das Grafengeschlecht, vielleicht als Burgkapelle gedient hat.

Kommentare 3

  • DT-Fotografie 3. Mai 2015, 18:53

    Das Licht und dein Bildaufbau gefallen mir besonders gut, dazu der Blumenkübel als sehr schöner Farbtupfer.
    Deine Info zu der Kirche ist sehr gut und interessant.

    lg Detlef
  • hajoju 3. Mai 2015, 17:48

    In einem schönen Licht hast du die Kirche aufgenommen und sehr gut erläutert. VG Hajo
  • Reiner Dörrenbach 2. Mai 2015, 22:31

    Schöner Bildschnitt und klasse Erläuterung!
    Einen Schönen Sonntag, Reiner

Informationen

Sektion
Ordner Tettnanger Kapellen
Views 839
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 1100D
Objektiv Sigma 10-20mm f/4-5.6
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 10.0 mm
ISO 100