Zurück zur Liste
Die rote Laterne...

Die rote Laterne...

804 36

Kirsten G.


Premium (World), Schleswig-Holstein

Die rote Laterne...

Der Leuchtturm Hörnum ist ein Leuchtturm auf einer 16 Meter hohen Düne bei Hörnum im Süden der Insel Sylt. Der rote Turm trägt ein weißes Band und zwei Galerien.
Der 34 m hohe Turm hat eine Feuerhöhe von 48 m über NN und eine maximale Tragweite des Feuers von 19 sm. Er wird elektrisch betrieben und verfügt über eine Drehspiegel-Optik, die alle 9 Sekunden zwei Blitze aussendet (Blz.(2) 9s). Er dient als See- und Orientierungsfeuer.

Der Leuchtturm Hörnum ist mit den fast baugleichen Leuchttürmen Westerheversand und Pellworm Teil einer Serienproduktion der ehemaligen Isselburger Hütte in Isselburg im westlichen Münsterland. Die Türme wurden aus verschraubten Gusseisenplatten, sogenannten Tübbings, errichtet.
Von 1914 bis 1933 war in einem Zimmer des Leuchtturmes etwa in Höhe des weißen Ringes Deutschlands kleinste Schule mit zwei bis fünf Schülern beheimatet.
Der Leuchtturm kann besichtigt werden und es besteht die Möglichkeit, dort den Bund fürs Leben einzugehen.
Im Jahr 2007 erschien in Deutschland eine Sonderbriefmarke in der Serie „Leuchttürme“, auf der der Leuchtturm Hörnum abgebildet ist.
(Wikipedia)

Kommentare 36

Informationen

Sektion
Ordner SYLT
Views 804
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/350
Brennweite 55.0 mm
ISO 100