Zurück zur Liste
Die Rhume führt Hochwasser.

Die Rhume führt Hochwasser.

720 16

Ulfert k


Premium (World), Südniedersachsen

Die Rhume führt Hochwasser.

Nikon Coolpix P80 , f 4 ; 1/125 ; ISO 64 ; 27 mm KB ;
Die Rhume nimmt die Schmelzwasser aus dem Harz auf und leitet sie in die Leine.Sie tritt oft im Frühjahr über ihre Ufer und führt zu Überschwemmungen der Straßen und Felder.Das Wasser wird im Rückhaltebecken im Leinetal zwischen Northeim und Salzderhelden aufgestaut um Überschwemmungen bis Hannover zu verhindern.
Die Rhume ist ein ca. 48 Kilometer langer Fluß, der im südlichen Harzvorland in der größten Karstquelle Mitteleuropas entspringt. Von der etwa 160 Meter über dem Meeresspiegel gelegenen Rhumequelle bis zur Mündung in die Leine nahe Northeim überwindet das Wasser der Rhume einen Höhenunterschied von rund 44 Metern. Auf ihrem Weg durchquert die Rhume die u.a. Orte Rhumspringe, Gieboldehausen, Bilshausen, Katlenburg und Northeim. Bedeutende Nebenflüsse sind die Oder und die Söse.

Kommentare 16

  • Alexander Ried 15. Januar 2010, 15:15

    zum Glück ist gerade Winter.... ;-))

    LG
    Alex Ried

  • Marie47 10. März 2009, 20:56

    Belle photo.

    Marie-Baptisteline
  • LindeA. 10. März 2009, 18:29

    Noch hält sich das Hochwasser in Grenzen, aber es gibt schon kleine Strudel zu sehen...

    LG
    Linde
  • Wolfgang Nowak 8. März 2009, 20:03

    Du hast auch die Nase voll, in der geheizten Bude zu hocken, stimmts? Das Bild hätte ich auch aufgenommen auf meinem Sonntagsspaziergang.
    Evtl hätte ich an den Farbwerten rumgespielt (Sättigung etc....) - nur so zum Spaß, wozu hat men den Gimp.
  • NR 8. März 2009, 17:21

    Ganz so viel Hochwasser ist es zum Glück noch nicht
    Schön hast du diese Aufnahme gemacht
    LG Norbert
  • Reiner BS 8. März 2009, 14:05

    Ein gelungenes Zeitdokument.
    Gruß Reiner
  • EL-SA 8. März 2009, 10:46

    auffällig guter schnitt, wie der fluss aus der ecke ins bild strömt!
    viel schnee und hochwasser gehört halt (leider) zusammen, hoffentlich hält sich alles im rahmen, ohne größere schäden...
    gruß
    elsa
  • Bettina Bürgel-Stein 8. März 2009, 10:23

    die weser steht auch oberkante.....das muss so sein!
    LG Bettina
  • Peter Gerlach.. 8. März 2009, 9:28

    Man sieht richtig die starke Strömung.
    Ja erst viel Schnee und dann das Hochwasser.
    Gut aufgenommen.
    LGPeter
  • redfox-dream-art-photography 8. März 2009, 1:23

    Gelungene Aufnahme.

    vlg, redfox
  • just a moment 8. März 2009, 1:06

    das sieht gar nicht gut aus, aber wenn das überschüssige wasser aufgefangen wird ist es ja nicht so schlimm... eine sehr gute und lebendige aufnahme!
    glg petra
  • Jule G. Lorenz 8. März 2009, 1:05

    Eine sehr schöne Aufnahme ist das!
    Der Bildaufbau gefällt mir sehr gut und auch die zarten
    Farben, besonders das "himmlische" Blau in der Rhume.
    Liebe Grüße von Jule
  • ilona enz 8. März 2009, 0:38

    Ein sehr lebensnahe Foto, man sieht gut, die viele kleine Wirbel ins Wasser....hoffentlich bleiben die Felder verschont. In den Ungarische Tiefebene stehen viele Felder unter Wasser...Lg llona
  • Sturmgebraus 7. März 2009, 22:15

    .. kein Wunder bei dem Schneefall!!! tolles Bild +++
    LG
  • Vitória Castelo Santos 7. März 2009, 21:37

    Super Aufnahme und ein klasse Foto compliment
    vc