Zurück zur Liste
Die Alte Grubenbahn

Die Alte Grubenbahn

5.297 3

Hartmut Evert


Premium (Pro), Bördeaue OT Tarthun

Die Alte Grubenbahn

Ein Nachtrag zum Freitagstreff der SLNF.
Zur Grubenbahn gehören Bahnanlagen, welche im Bergbau über wie unter Tage zum Abtransport von Erz, Kohle und Abraum sowie zum Transport der Kumpel (Bergleute) verwendet werden. Heute werden Grubenbahnen meist elektrisch betrieben, in früheren Zeiten dienten vor allem Ponys wie etwa Shetlandponys als Zugtiere. Bei sehr beengten Verhältnissen wurden auch Kinder eingesetzt, das heißt in diesem Fall handelte es sich um handbetriebene Bahnen.
Von Grubenbahnen besteht schon aufgrund der meist geringen Spurweite häufig kein direkter Anschluss an die Grubenanschlussbahn oder das öffentliche Eisenbahnnetz. Im Untertagebau ermöglichen Schmalspur und ein kleines Fahrzeugumgrenzungsprofil den Bahnbetrieb im Grubenbau auch in engen Strecken. Insbesondere in Tagebauen existieren jedoch auch Grubenbahnanlagen in Regel- bzw. der landesüblichen Standardspur. Sinnvoll ist das, wenn die Abbauprodukte ohne weitere Behandlung abtransportiert werden können.
Weiter Bilder des Freitagstreff unter;

Alte Ziegelei Westeregeln
Alte Ziegelei Westeregeln
Hartmut Evert
Industriedenkmal  Alte Ziegelei Westeregeln
Industriedenkmal Alte Ziegelei Westeregeln
Hartmut Evert
Die sechs Ringofenbezwinger...
Die sechs Ringofenbezwinger...
Klaus Degen
Die Alte Ziegelei Westeregeln
Die Alte Ziegelei Westeregeln
Hartmut Evert







Kommentare 3