Zurück zur Liste
. . „der zweite Finger“. .

. . „der zweite Finger“. .

1.379 7

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . „der zweite Finger“. .

. . der rechten Hand des „Gavrilo Princip“ war es . . welcher die Welt „veränderte“. .

Am 28. Juni des Jahres 1914 in Sarajevo wurden durch die Schüsse aus seiner Waffe, das österreichische Thronfolgerpaar Erzherzog Franz Ferdinand und Gräfin Sophie Chotek tödlich verletzt, . . welchen Verletzungen sie wenig später erlagen.

. . genau einen Monat später, am 28. Juli 1914, begann aus diesem Anlass, dem viele „Zufälle“ zu Grunde lagen, der erste Weltkrieg . . der am Ende 1918 . .
. . 25 Staaten in diesen verwickelte . . nahezu 10,000.000 (Zehn Millionen) Menschenleben . . und zusätzlich 25,000.000 . .
. . (Fünfundzwanzig Millionen) verwundete oder verletzte kostete . .

. . Aufgrund der Verwerfungen, die der Erste Weltkrieg weltweit auslöste, und der Folgen, die noch heute spürbar sind, gilt er bei vielen Historikern als die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“. . .

. . „der zweite Finger“. . . der rechten Hand des „Gavrilo Princip“ war es . . welcher die Welt „veränderte“. .

http://de.wikipedia.org/wiki/Attentat_von_Sarajevo
http://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Weltkrieg

. . es war der verheerende Waldbrand in den Nachrichten der letzten Tage, . . der mir die Geschehnisse in Sarajevo . . von seinerzeit . .
. . wieder in Erinnerung brachte . .

. . „Princip, Gavrilo“. .
. . „Princip, Gavrilo“. .
Helmut Johann Paseka

Kommentare 7