Zurück zur Liste
Der Zeiserl-Brunnen in Hallein

Der Zeiserl-Brunnen in Hallein

1.471 11

Elfriede de Leeuw


Premium (World), Kuchl

Der Zeiserl-Brunnen in Hallein

........und da ist dann noch die Mittelalter-Geschichte vom Zeiselbrunnen in der Halleiner Innenstadt, die zeigt, dass man nicht unbedingt dumm sein muss, um ein hohes, politisches Amt zu erreichen - damals wie heut -
aber es hilft, wie man sieht, ungemein - aber halt auch nicht immer.
in der zeit zwischen "heiliger" inquisition, Hexenverbrennung, Adel und Klerus-Affairen hatte Hallein einen begnadet seltsamen Bürgermeister, und dieser Bürgermeister kümmert sich halt ums Bürgermeistern, was immer das ist, um seinen Vogel, einen Zeisig, liebevoll 's Zeiserl genannt, und um sonst nix.
er liebte sein Zeiserl ( Vogel )abgöttisch und die Leut auf der Straße grüßten ihn und fragten höflich, nicht nach dem ergehen der Gattin, wie man das sonst tut, nein die Bürger erkundigten sich nach dem befinden des Zeiserl, weil sie wußten, dass das den Bürgermeister g'freut.
Eines Tages, Alaaaaarm!!!! große Aufregung, das Zeiserl ist entflogen! der Bürgermeister in seiner tragischen Not und Sorge ums Zeiserl, lässt strategisch scharf überlegt, flugs die Stadttore schließen damit es in der Stadt
bleiben und gleich wieder eingefangen werden kann....!??!......Aber leider, leider......
Zum Gedenken an diesen seinen schweren Verlust ließ er den Zeisel-brunnen errichten, damit der seine Tränen auffängt.
______________

:-)))))))))))))))

Kommentare 11

  • ilona enz 8. November 2012, 0:22

    Ein schöne, alte Brunnen und ein lustige Geschichte dazu!
    ...vielleicht ist der Zeiserl hin und da aus dem Brunnen getrunken...§:-))

    Lg lona
  • Mimi1984 5. November 2012, 12:51

    Gefällt mir - der Brunnen - tragisch, die Geschichte dahinter.

    Der Bürgermeister hat einen Vogel gehabt - das ist nicht frech, sondern wahr. ;)

    VhG

    Andrea
  • Isiikati 4. November 2012, 21:48

    .. die Geschichte geht sozusagen in die Geschichte ein.
    Ein schöner Gedenkbrunnen an das Zeiserl.
    Gute Doko; in Wort und Bild.
    Lg.Isiikati
  • Helmi S. 4. November 2012, 11:31

    Hallo liebe Elfriede, das ist ja eine lustige Geschichte, die Du zu Deinem Foto vom Zeiserl-Brunnen erzählst.
    Der Bürgermeister war ja wirklich neunmalklug, lach........
    glg helmi
  • Markus 4 4. November 2012, 9:58

    das hört sich ganz nach einem Stück von Till Eulenspiegel oder nach Geschichten aus Schilda an!
    Habedieehre
    Markus
  • wolfgang und maritha 4. November 2012, 8:53

    Deine exzellente Aufnahme und der gewohnt wissensvermittelnde Text sind ein Schmaus für die Sinne.
    Einen angenehmen Sonntag wünschen
    Wolfgang und Maritha.
  • Veit Schagow 3. November 2012, 19:23

    Hallo liebe Elfriede,
    den Brunnen sah ich auch schon, die Geschichte über ihn kannte ich noch nicht.

    LG
    Veit
  • Gerlinde Gottschalk 3. November 2012, 18:25

    Ganz wunderschöne Aufnahme und eine feine Geschichte dazu.
    Gefällt mir sehr gut.
    LG.Gerlinde.
  • Rm Fotografie 3. November 2012, 16:42

    danke dir fürs zeigen samt info, liebe elfriede
    das ist auch toll an der fc...ich sehe so viel neues und lerne immer wieder dazu

    liebe grüße von
    ruthmarie
  • Irene T. 3. November 2012, 16:23

    super ...ein schöner Brunnen ...
    und eine tolle Geschichte über den Brunnen von dir gleich mit geliefert ...
    klasse gemacht...
    lg.Irene
  • Alfred Schultz 3. November 2012, 16:16

    Hätte es damals schon die Gelateria gegeben,
    wär das Zeiserl sicher nicht weggeflogen.
    Interessante, liebenswerte Geschichte,
    glaubhaft dokumentiert.
    Gruß - A.

Informationen

Sektion
Views 1.471
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSLR-A350
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 26.0 mm
ISO 100