Zurück zur Liste
Der Verlässliche

Der Verlässliche

2.051 9

J. N. 4


kostenloses Benutzerkonto

Der Verlässliche

Während meines Aufenthaltes im Allgäu anlässlich der Arlbergumleiter stellte sich ein Güterzug als besonders verlässlich heraus: Der mittägliche FS 45192 in Richtung Lindau.

Am 11. August 2011 wartete ich mit einigen Mitfotografen in den Hügeln von Harbatshofen auf die Fuhre.

Nach dem planmäßigen Personenverkehr war es dann soweit: 225 010 und 225 020 schlängeln sich mit der langen Wagenschlange des Arlbergumleiters durch die Kurven der Allgäubahn in Richtung Hergatz.

Selbst der Bauer, der unten an der Pfütze steht, unterbricht seine Arbeit für kurze Zeit und schaut dem beeindruckenden Zug bei seiner Kurvenfahrt zu - zugegeben, das erkennt man allerdings nur bei der Aufnahme in Orginalgröße ;-)

Am nächsten Tag war der Zug übrigens nur rund 60 Sekunden früher dran, da standen wir allerdings weiter unten in der Kurve, die man hinten noch sieht.

Ganz in der Nähe standen jedenfalls Thomas Reitzel und Roman Verlohner , die wir einige Zeit vorher zufällig schon in Heimhofen getroffen hatten:

Glaubt wieder keiner...
Glaubt wieder keiner...
Thomas Reitzel

Kommentare 9

  • Christian Kammerer 29. August 2011, 10:08

    Nicht nur auf den Zug ist/war wohl Verlass, sondern auch auf Dich, in Bezug auf die Qualität Deiner Fotos.

    Beindruckend.

    Gruß Christian
  • Klaus-H. Zimmermann 28. August 2011, 22:25

    Zug und Landschaft - wo kann man es besser festhalten als im Allgäu?
    Was du mit diesem Bild wieder eindrucksvoll beweist.
    Ein klasse Bild!
    @Gerd
    Danke für den Tipp mit dem Elektozaun.
    Werde ich bei der nächsten Gelegenheit einmal ausprobieren.

    Gruß Klaus
  • Gerd Breuer 28. August 2011, 9:24

    Der Umleiterverkehr hat so einige gute Bilder hervorgebracht, dieses gehört mit dazu. Für das Allgäu typisches Braunvieh ist genauso vertreten wie Bauern, die auf der Wiese nach dem rechten sehen sowie deren Gehöfte.
    Beeindruckend finde ich an sämtlichen Bildern aus dem Allgäu stets die Einbettung der Strecke in die Landschaft, wobei so lange Züge wie dieser hier schon von Vorteil sind.
    Zum Thema Elektrozaun : fasst man den Draht nicht direkt an, sondern verbindet sich mittels Grashalm mit dem Draht lässt sich ohne heftigen Stromschlag die Funktion des elektrischen Viehhüters testen.

    Ein schönes Bild, wie bei Dir üblich mit gutem Text präsentiert, rundum gelungen.

    VG,Gerd
  • J. N. 4 27. August 2011, 19:34

    Vielen Dank für die bisherigen Anmerkungen!

    @ Kevin:

    Schafe gibt es im Allgäu eher weniger, bei den Tieren handelt es sich um die "Ureinwohner" des Allgäus -> Kühe ;-)

    @ Veselin:

    Ja, schade, dass wir uns an diesem Tag gleich mehrfach knapp verfehlt haben, in Oberthalhofen/Stiefenhofen beim abendlichen Wolkenkrimi mit dem 45197 standen wir wohl auch nicht weit voneinander entfernt.

    Viele Grüße,
    Jens
  • Vesko 25. August 2011, 1:08

    Genau da, wo Roman und Tom standen, war ich auch! Eine absolut zufällige Begegnung und es dauerte auch eine Weile, bis ich drauf kam, wer meine Mitfotografen eigentlich sind... Eine Freude, letztendlich. Außer dass ich zur gleichen Zeit auch Bekanntschaft mit dem dortigen Elektrozaun machte - es war nicht das erste Mal und auch nicht das letzte. Zuerst denken, dann anfassen, so soll's sein.

    Ich finde Dein Bild wunderschön! Eisenbahn und Landschaft, klassisch - herrlich anzuschauen! Die Kurve sollte ich auch mal machen, ich stelle fest, dass ich diesen Blick noch nie umgesetzt habe, obwohl ich schon zweimal dort war und obwohl das Motiv eigentlich ganz nach meinem Geschmack ist.
  • markus.barth 24. August 2011, 17:17

    Klitzekleines, aber nettes Detail: Der Bauer spiegelt sich in der Pfütze.

    Was für ein herrlicher Blick über den Zug auf die Allgäulandschaft.
  • Thomas Reitzel 23. August 2011, 17:44

    Thx for linking!

    Dein Bild ist beeindruckend; fast ärgere ich mich ein wenig, daß ich nicht in deiner Nähe am Abhang stand.
    Aber besser so, dann auf diese Weise haben wir den Zug zweimal in derselben Kurve unterschiedlich festgehalten.

    In der Tat, dies war der verläßlichste aller Umleiter; - wenigstens einer!

    Gruß
    Tom

Informationen

Sektion
Views 2.051
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 400D DIGITAL
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 38.0 mm
ISO 200