der Taubenhirte

Anmerkungen:

Wolfgang Zanger, gestern um 20:45 Uhr
Sehr gut beobachtet
wenn schon keine "Schäfchen", dann wenigstens "Vögel"

Elisabeth Schiess, gestern um 20:45 Uhr
:-)

Ralf Büscher, gestern um 20:51 Uhr
Klasse

Ralf

Sabine Schleinhege, gestern um 23:25 Uhr
... das ist ja herrlich nebelig dort gewesen, liebe Elisabeth, frühe stund hat gold im mund (oder vor der linse;-)) ... wessen Bischof ist er?? fast schaut es, als flögen sie nur eine Runde & dann ab in den Himmel, feine Vorstellung & lieben Gruß, die Sabine

Elisabeth Schiess, gestern um 23:48 Uhr
also Sabine, ich muss dir leider mitteilen, dass wir dort oben NUR im Nebel sassen, standen, fuhren...und ich hatte noch Schiss im Auto!
aber das Museum, das Essen und die fotografischen Motive haben mich dann über alles hinweggetröstet. 600M.ü.Meer und das in Portugal, da ist Herbst wie bei uns....nur VIEL bunter:-) wegen den Rebenhängen!
LG RL

Elisabeth Schiess, gestern um 23:51 Uhr
das war etwa auf halber Strecke wieder runter:
Wein
Von Rosa Lieblich
22.11.05, 17:26h

es hat mich für alle Nebelängste entlohnt!
LG ES

Peter Hauri, heute um 7:27 Uhr
herrlich schräge aussage

Rolf Pessel, heute um 8:54 Uhr
Er hat sehr lange auf die eine weisse Taube gewartet, nun ist er versteinert.

Sehr schöne Aufnahme und die Vögel genau am richtigen Ort.
LG Rolf

Hartwig Pfreundschuh, heute um 9:38 Uhr
das ist sehr gut geworden, der hirte scheint seine täublein im griff zu haben.
ich hätte allerdings einen glatten schnitt links gemacht und das blattwerk weggelassen.
der blick hätte sich so spielend leicht auf das eigentliche thema konzentrieren können.
ciao h.

Elisabeth Schiess, heute um 9:42 Uhr
meinst du Hartwig wirklich? Dann wüsste man ja nicht woher sie kamen....und gelandet sind sie dann rechts auf dem Theaterbau!
Ich schau mir das mal im PS an...
LG ES

Wolfgang Weninger, heute um 9:55 Uhr
warum wenden sich die Vögel alle vom Hirten ab? ein Zeichen der Zeit?
lg Wolfgang



Kommentare 16

  • Henry Manders 26. November 2005, 23:00

    Jaja, die Bischöfe haben viel zu beobachten (nicht nur in Röschenz...).
    Ich würde bei diesem Wetter auch wegfliegen....
    lg Henry
  • Elisabeth Schiess 25. November 2005, 0:06

    er ist aus Bronze, mein ich, und da retouchier ich jetzt mal nichts, da er ja mitten in ddr Stadt steht....
    gut gemeint,Sabine:-)
    LG ES
  • Sabine Kuhn 24. November 2005, 22:17

    @ ... liebe Elisabeth: NICHT mehr schneiden, ist schon klar, sondern: RETUSCHE ;-)) Der Hirte ist aus Stein & kann ja nicht weglaufen, er passt außerdem wunderbar in diese Szenerie!!! Doch was braucht ein Hirte außer seiner Herde??? Also: Stadt auch weg,mein ich mal so & lieb dich grüß, die Sabine
  • Franz Schmied 24. November 2005, 15:29

    ich habe wirklich nicht gewusst
    das Tauben einen eigenen Schutzpatron haben .
    Und noch dazu einen Bischof !!!

    ;-) franz
  • Elisabeth Schiess 24. November 2005, 1:31

    @Fredy: dann gönnen wir uns den Schamp...is
    @Berni:du hast den Hafenblick, mit allem, was dazu gehört:-)
    @Sabine: mehr schneiden ist fast unmöglich!
    Ich habe da einige Bilder gemacht, aber alle eigentlich nur auf die Vögel fokussiert,
    der Hirte stand da einfach nur stumm herum.....
    Und die Stadt konnte ich schwer verschwinden lassen.........
    @Kurt: danke!
    LG ES
  • Kurt Salzmann 23. November 2005, 21:04

    gut
  • Sabine Kuhn 23. November 2005, 20:53

    ... na also wenn das ein "Wunschkonzert" ist, liebe Elisabeth *lach*, dann aber auch bitte nur Bischof, Bäume, Nebel & Vögel!!!!!!!!!!!!! & die Ecke links unten in angepasster Farbigkeit *mal ganz ganz lieb lächele* ODER: wie, bitte, basteln wir für GALERIA (einige sind ob des nahenden Advent sicher da noch besser im Training als ich *ohhh* ....) & sach mal bis spätta nach Basel, die Sabine & Portugal war im letzten Jahr im Mai: auch KALT!!!!
  • ber ni 23. November 2005, 18:38

    er hat sie fast in fischform geordnet :-)
  • Fredy Ott 23. November 2005, 17:53

    Schampar guet.
    Grüsse, fredy
  • Elisabeth Schiess 23. November 2005, 16:18

    da hinter dem Nebel steht auch eine wunderschöne Wallfahrtskirche, es ist sowieso ein mythischer Ort: Lamego, in Portugal,etwa auf 600m.ü. Meer
    LG ES
  • Elisabeth Schiess 23. November 2005, 13:50

    ich kanns ja mal versuchen...
    am Ende wirds noch für die Galerie reif ??
    LG ES
    so, und bevor es jemand bemängelt:
    ich habe ihm gleich noch den Mantel heller gemacht, damit man sein schönes Muster auch sehen kann:-)


  • H. Hermeter 23. November 2005, 13:48

    ich hätte den hirten unten noch den sockel abgeschnitten dann wirkt es noch intensiever...:-)
    LG hermann
  • Willy Trautwein 23. November 2005, 10:44

    Jetzt hast Du sogar die Vögel im Griff. Super Bild.
    LG Willy
  • Michael Tremel 23. November 2005, 10:38

    Ich seh den Otto da nirgens *g*