Zurück zur Liste
Der Tag, als die Dommel kam

Der Tag, als die Dommel kam

395 9

ullifotografie


Premium (World), Bamberg

Der Tag, als die Dommel kam

Ein Uralt-Analogbild von mir, daß ich mal wieder entdeckte.

Jeder wird ja wohl vermutlich ein oder mehrere Bilder aus sentimentalen Gründen aufheben und persönlich eine Geschichte damit verbinden.
So auch dieses hier.

Circa 11 Jahre her. September in Franken. Sonnig, ein herrlicher Freitag-Nachmittag.
Zufällig treffe ich beim Beobachten von Limikolen an abgelassenen Karpfenweihern die für mich bis dahin größte Ansammlung von weißen Teleobjektiven, schweren Stativen, Fotorucksäcken und eine Anzahl total gelangweilter Fotografen. Man grüßt sich, redet miteinander.
Ich: Auf was wartet ihr hier?
Allgemeine Antwort: Ach, wir sind hier rein zufällig und naja, könnt ja sein...

Plötzlich ein Ruf: Die Dommel! Hektik und alles wird vergessen und auf eine kleine Zwergdommel, die in unmittelbarer Nähe am Schilf auftaucht hämmern die Nikons und Canons ein.

Und wo ist meine damalige Fotoausrüstung? 40 Km entfernt. Ich hab mich vielleicht geärgert.

Am nächsten Tag: Selber Ort, selbe Uhrzeit, noch mehr Fotografen.
Ich zu den Fotografen, die auch gestern da waren: Kommt die heut wieder vorbei?
Allgemeine Antwort: Wahrscheinlich nicht, wir hoffen und warten und trinken Kaffe... DIE DOMMEL kommt!

12 Naturfotografen bescheren einer Zwergdommel ein Gefühl, vor lauter Teleobjektiven und Hektik am Weiherrand eine bedeutende Persönlichkeit zu sein.

(Ich geb's ja zu, ich mit kleiner Analogkamera und Mini-Tele wurde belächelt. Aber das Beobachten einer Zwergdommel aus circa 4 Metern, ungetarnt und sehr lange hat's gedauert, sowas hab ich nie mehr erlebt)

Update 2016: 18 Jahre ist's her...

Kommentare 9

  • ullifotografie 30. September 2016, 11:46

    @ Bernhard, ich erinnerte mich an dieses Erlebnis aus mehreren Gründen. Einmal, weil ich erst unlängst am "Ort des Geschehens" vorbei kam. Und andererseits, weil ein Freund von mir, der damals mit dabei war, unlängst verstorben ist.
  • B. Walker 30. September 2016, 11:16

    Finde ich gut, dass du dieses Bild mit der besonderen Erlebnisgeschichte erinnerst und für uns wieder sichtbar machst.
    LG Bernhard
  • B. Walker 19. April 2009, 6:48

    Danke für die herrliche Story, auch das wieder entdeckte Bild!
    LG Bernhard
  • Andreas_Napravnik 18. April 2009, 17:13

    Sehr schöne Information zum Bild.
    Klasse gesehen und festgehalten.
    LG Andreas
  • Desmondiyah 18. April 2009, 17:07

    Schön dass du uns die Geschichte zu dem Bild dazu geschrieben hast. Beides zusammen richtig klasse.
    lg des
  • Fabienne Muriset 17. April 2009, 22:08

    Witzige Geschichte zum interessanten Bild. Da ich mir dieses Jahr ja besonders die Zwerge vorgenommen habe, hoffe ich bald auf ebensolches Glück. Nun ja, Zwergdommeln sind hier in der Gegend nicht wirklich eine Seltenheit, aber aufspüren muss man sie erst mal... ;-)

    Grüsslis
    Fabienne
  • † Angelika Ehmann-Eilon 17. April 2009, 21:39

    Siehst Du, Uli, so ist es auch beim Fotografieren. Zu jedem erreichten Motiv gibt es halt' auch immer eine Geschichte dazu, die man so durch das Foto auch nicht so schnell wieder vergessen wird. Dennoch beweist Dein Foto der Dommel hier, wie schön das Erlebnis an diesem Tag...war. Demnächst wirst Du ja mit Deinem neuen Objektivgefährten ;-) viel gewappneter für solche Momente sein.
    Gruß Angelika.
  • Wiltrud Doerk 17. April 2009, 21:33

    Dieses Erlebnis hast du wunderbar beschrieben; kann ich dir gut nachempfinden -
    so hat doch fast jedes Bild seine Geschichte und eine Dommel zu sehen, ist natürlich etwas ganz Besonders!
    LG Wiltrud

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Reiher und Co.
Views 395
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz