850 9

Reinhold Bauer


Premium (World), Forbach/Nordschwarzwald

der Steinbrecher

immer noch ein knochenjob.

Kommentare 9

  • Peter Krammer 18. August 2008, 21:54

    Men at hard work - sehr konzentriert und mit sicherem Auge verrichtet er seine Arbeit.
    Führwahr ein Knochenjob, der ins Kreuz und die Gelenke geht.
    Ein aussagefähiges Foto von Menschen bei ihrer Tätigkeit zu machen, ist nicht leicht.
    Dir ist das in diesem Foto wunderbar gelungen, Reinhold !
    Grüsse von Peter
  • Lennart Meier 17. August 2008, 11:45

    Beeindruckende Aufnahme die insgesamt absolut stimmig ist.

    VG Lennart
  • Reinhold Bauer 16. August 2008, 14:54

    @zur erklärung an alle: die löcher werden natürlich mit dem presslufthammer vorgebohrt. anschließend wird ein klemmkeil in die löcher gesteckt und mit ein paar gezielten schlägen sprigt der stein an der vorgesehenen linie. (zumeist jedenfalls)
  • Kurt Hurrle 16. August 2008, 14:39

    Eine beeindruckende Dokumentation und ein hervorragend gestaltetes Bild zugleich. Ich hätte auch gedacht, dass das Steinebrechen heute mit Maschinen bzw. Presslufthämmern gemacht wird. Steineklopfen im Steinbruch - wahrlich ein Knochenjob.

    Liebe Grüße
    Kurt
  • Rainer Switala 16. August 2008, 12:00

    ein markannter typ
    besonders gefällt mir hier die gestaltung
    auch der schärfeverlauf mit diesem hg kommt sehr gut
    gruß rainer
  • Baerbel N. 16. August 2008, 0:15

    ... so sieht das auch aus! Sehr fein!
    Lieben Gruß von Bärbel
  • Mario Heitler 15. August 2008, 22:26

    die komplette umsetzung des bildes verdeutlicht die härte der arbeit. vor allem sw.
    lg mario
  • Renate Wagner 15. August 2008, 20:06

    oh, das hätte ich nie für möglich gehalten, dass dies tatsächlich per hand gemacht wird, aber hier sieht man´s ja deutlich!
    die wirkung vor diesem felsmassiv ist stark... gibt die dimensionen so deutlich wieder!
    lg, renate
  • Werner Büttner 15. August 2008, 17:46

    Und das ohne Schutzbrille und Helm ...

    Als ob er vor einer Dolomitenwand stehen würde .

    Excellent Reinhold!



    lg werner