Zurück zur Liste
… der „rabe“ …

… der „rabe“ …

1.345 17

Sabine Kuhn


Premium (Pro), Herne

… der „rabe“ …

analog fotografiert, Canon AE 1 Programm, Kodak Gold 200,
Papierabzug 10x15 cm, Schnellentwicklung,
CMYK-Scan mit Agfa ARCUS II,
wenig bearbeitet mit Adobe Photoshop 6.0

Der Adler fliegt allein,
der Rabe scharenweise.
Gesellschaft braucht der Tor
und Einsamkeit der Weise.
(Aus Rückert, Die Weisheit des Brahmanen)

Blick vom höchsten Biergarten Deutschlands,
dem König Ludwig Dunkel auf der Zugspitze,
in der Abendstimmung
über die Alpengipfel in Richtung Schweiz.
Diese Aufnahme entstand am 5. Januar 2002
nach einer spontanen Idee,
als Daniel Samanns, mein Sohn Rafael und ich
uns von München aus aufmachten,
um den Bergen hautnah zu sein.

Kommentare 17

  • Charly Charné 22. Januar 2002, 12:20

    Ganz klar "Abraxas" *gg*
    Schade das der Lichtsaum nur auf der eine Seite so stark zu sehen ist, trotzdem ganz tolles Bild.
    Gruß Charly
  • webbie 9. Januar 2002, 10:07

    also mein vogelbuch sagt eindeutig "alpendohle".
    außerdem kenn ich die selber sehr gut, die kommen meine eltern im tal immer besuchen, wenn das wetter am gletscher schlecht wird.
    danke für den zusätzlichen hinweis mit den roten beinen - paßt ebenfalls zur alpendohle.
    liebe grüße!
    webbie
    ::::)
  • Sabine Kuhn 8. Januar 2002, 19:39

    @ Lieber Sönke,
    liebe Webbie,
    lieber Bodo,
    liebe Elisabeth,
    ich danke Euch ganz herzlich für Eure netten und in der Erklärung zur Sache dienlichen Anmerkungen ;-)))
    Da muss ich schon sehr *schmunzeln*.
    Ich kann anhand der anderen Fotos nur Folgendes zur Aufklärung beitragen:
    Der Schnabel dieses Geschöpfes ist GELB, die Beinchen sind ORANGE-ROT, und sie sind sehr, sehr zutraulich (fressen aus der Hand).
    Hilft uns das, der Klärung ein wenig näher zu kommen (ich hoff sehr, mal einfach in der Sache?????????).
    Um Antwort wird herzlich gebeten ;-)))
    Lieber Gruß Sabine
  • Elisabeth Heidegger 8. Januar 2002, 16:56

    Rabe hin, Krähe her, mir gefällt der Geselle ausnehmend gut.
    Die Abendstimmung ist wunderschön.
    Ich hoffe, du hast dich dann bei deinem Model gebührend bedankt.
    Ich habe viele Krähen im Garten, aber die sehen anders aus. Auf keinen Fall so freundlich. ;-)))
    Herzlichst
    Elisabeth
  • webbie 8. Januar 2002, 11:07

    aber alpenkrähen haben doch lange, gebogene rote schnäbel, oder?
    also mit gelbem schnabel ist es sicher eine alpendohle ...
    liebe grüße!
    webbie
    ::::)
  • Sönke Morsch 8. Januar 2002, 11:04

    könnte natürlich auch eine alpenkrähe sein , schlecht zu sehen !!! raben gibt es nur einen und zwar den kolkraben !!!sonst krähen, elsten, dohlen und häher. gruß sönke
  • Sabine Kuhn 8. Januar 2002, 10:59

    @ Hallo Theo G.,
    er lauerte eigentlich nur auf eine Futtergabe am Nachbartisch *lach*, ich habe das Bild gerade unter MENSCHEN eingestellt, o.k., dieses Mal mit der wohl jetzt richtigen Klassifizierung des Geschöpfes *schmunzel*.
    Danke und einen guten Tag ,-) wünscht Dir Sabine
  • Sabine Kuhn 8. Januar 2002, 10:38

    @ AHA, hallo webbie,
    eine Alpendohle ist das also, dank Dir für Deine aufklärenden Worte und Deine wohlmeinende Anmerkung.
    Lieber Gruß Sabine
  • webbie 8. Januar 2002, 10:29

    es ist eine alpendohle ::::)
    die sind auch klug und die absoluten flugkünstler.
    schönes bild!
    liebe grüße!
    webbie
    ::::)
  • Sabine Kuhn 8. Januar 2002, 10:20

    @ Hallo Ute, danke, ich arbeite daran, o.k.
    @ Hallo Peter, s.o., da kann ich Dir als Spezialistem auf diesem Gebiet nichts vormachen, daher sind die An- und Abführung auch sehr bewusst gesetzt. Handelt es sich vielleicht um eine Krähe? Ich weiß es schlicht nicht, bin aber für Aufklärung sehr dankbar.
    Lieber Gruß Sabine
  • Nitewish I 8. Januar 2002, 10:19

    @ Peter: Werd' jetzt bitte nicht unromantisch ... Rabe klingt einfach so POEtisch ;-)
  • Peter Burkhardt 8. Januar 2002, 9:55

    Tolle gesehen, aber Rabe???

    Gruß
    Peter
  • Nitewish I 8. Januar 2002, 7:27

    Das Bild spricht mich absolut an!
    Ich freue mich schon auf das angekündigte!
    lg Ute
  • Sabine Kuhn 8. Januar 2002, 2:03

    Liebe Elisabeth,

    habe den Raben unscharf gezeichnet.(Gaußchen Weichzeichner über PS6).
    Danke für Dein Interesse
    Sabine
  • Elisabeth Schiess 7. Januar 2002, 23:53

    Da hast du eine wunderbare Abendstimmung eingefangen.
    Der Rabe erinnert mich an eine Geschichte, ich komm bloss nicht grad drauf an welche, aber vielleicht fällts mir noch ein.
    Zum Technischen habe ich einen Einwand: hast du den Raben nicht scharf erwischt, oder ist da die Schnellentwicklung schuld?
    Aber dem Bild schadets eigentlich nicht, weil du die Stimmung vermittelst.
    Gruss Elisabeth

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 1.345
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz