Zurück zur Liste
der Inlandtaipan...

der Inlandtaipan...

5.312 16

Thomas Agit


Crew, aus Unseburg im Salzlandkreis

der Inlandtaipan...

ein EBV-Reload. Hab gestern im TV erfahren, daß dem Inlandtaipan, als giftigste Schlange der Welt,
noch kein Mensch zum Opfer gefallen ist. Ein guter Aufhänger für diese kleine Bastelei... ;-)

Gefaehrlich?
Gefaehrlich?
Thomas Agit

Kommentare 16

  • Martin Graeser 13. April 2005, 10:53

    Die Reptilien in Australien habe ich meistens abends auf den Pisten gefunden - da waren sie dann schon so aufgeheizt, dass man selbst bei Vollbremmsung und aus dem Auto springen von Schlangen immer nur noch das Schwanzende gesehen hat. Also gut getroffen!
    Wenn die Schlange, so wie hier, ausreichend Platz rund herum hat, kann man auch so nah dran gehen - die wird auf jeden Fall eher flüchten als angreifen.
    Grüße
    Martin
  • Dirk Donner 25. Januar 2005, 22:19

    In Australien würde ich um jedes solcher Viecher einen riesen Bogen machen. Wobei ich wahrscheinlich nicht mal an eine Ringelnatter so nah ran gehen würde. :-)

    Respekt! Nicht nur für den Mut (oder Leichtsinn?), sondern auch für das Ergebnis.

    fg Dirk
  • Evelyn Munnes 25. Januar 2005, 21:27

    die hast Du super erwischt!!
    Sehr schön die Schärfe auf dem Kopf!!
    Liebe Grüsse Evelyn
  • Heike Kreuz 25. Januar 2005, 20:20

    Es gibt Dinge, die man besser niemals erfährt, lach. Ich glaube dir ist nachträglich noch das Herz in die Hose gerutscht, oder?
    Die kleine Monatge musste ich mit dem anderen Bild erst einmal ausfindig machen. Passt und gewohnt gute Arbeit!

    LG Heike
  • Günter North 25. Januar 2005, 13:09

    Tolle Schärfe!
    Scheint gerade ein Liedchen zu pfeifen, die Schlange.
    LG Günter
  • S.M. H. 25. Januar 2005, 8:44

    mit der information hätte ich dieses teil überhaupt nicht fotografiert, sondern wäre geflüchtet :)) - geschweige denn noch näher ran gegangen und auch noch so ein klasse foto geschossen, bei dem auch noch die schärfe stimmt

    lg
    sandra
  • Klaus Degen 25. Januar 2005, 8:30

    Die hätte ich auch gern aufgenommen, nur ob ich so nah ran gegangen wäre.......??? Leider habe ich dort nicht eine Schlange gesehen....;-(
    Die Schärfe liegt genau richtig, wie Andy schon sagt: eine Wahnsinnsaufnahme.

    lg Klaus
  • Andy Spoerndle 25. Januar 2005, 7:50

    Hallo Thomas. Also wenn ich mich richtig erinnere, hattest Du in Australien nur die Canon A 40 mit max. 105 mm Brennweite (KB). daraus schliesse ich, dass Du entweder unendliches Gotvertrauen hast oder vollkommen verrückt bist !!! ;-))))
    dennoch eine Wahnsinnsaufnahme !

    Gruss Andy
  • Mario Maindl 25. Januar 2005, 7:22

    In einem Streichelzoo hast du die sicher nicht erwischt.Tolle Aufnahme in jeder Hinsicht.
    lg,Mario
  • Hartwig U. Marion Falk 25. Januar 2005, 6:35

    Wow, respekt - da hätten uns mit Sicherheit ein wenig die Hände gezittert - sooo nah hätten wir uns da bestimmt nicht rangetraut... und dann auch noch diese Schärfe auf dem Punkt - echt super!
    LG Marion & Hartwig
  • Stefan. H. 24. Januar 2005, 23:52

    ich hätte das Gestrüpp vorher noch entfernt.....
    Schärfe ist, wie immer, klasse...

    grüsse
  • Dagmar E. 24. Januar 2005, 21:49

    Bist aber ein mutiger Mann:-)))
    Oder nur leichtsinnig???
    Auf jeden Fall eine gelungene Aufnahme und EBV.
    LG Dagmar
  • Thomas Agit 24. Januar 2005, 20:53

    @Wolfgang, ...dann wäre ich sicher nicht aus dem Auto ausgestiegen- oder hattest Du andere Gedanken. ;-))

    @Markus, Dank Dir, ich komme auf Dein Angebot zurück. ;-)

    @Olly, ;-))))

    @Falk, dabei hatte ich nur die olle A40 und mußte auf einen halben Meter ran... ;-)

    lG Thomas
  • Wolfgang Knorz 24. Januar 2005, 20:29

    Dann sei mal froh, dass Du die Giftigkeit der Schlange nicht gekannt hast, sonst ... :-)

    Gruß
    Wolfgang
  • Thomas Agit 24. Januar 2005, 20:23

    @Markus, das hätte ich auch gern dabei gehabt- vielleicht beim nächsten mal. ;-)

    @Rike, nein das wusste ich nicht- sie war aber sehr verständnisvoll. ;-))

    Danke und lG
    Thomas