Zurück zur Liste
Der Flugapparat der Gemeinen Weidenjungfer (Chalcolestes viridis) . . .

Der Flugapparat der Gemeinen Weidenjungfer (Chalcolestes viridis) . . .

859 4

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Der Flugapparat der Gemeinen Weidenjungfer (Chalcolestes viridis) . . .

. . . ist ein Wunderwerk an Technik - wie die ganze Libelle.
Die "Gummimanschetten", die die Beweglichkeit der Flügel sichern und gleichzeitig den Brustraum nach außen elastisch abschließen, sehen bei allen Libellen ähnlich aus.
Wie dieser Motor entsteht und auch bei der letzten Häutung, dem Schlüpfen des Insekts, so perfekt gebaut erhalten und umgebildet wird, weiß wohl keiner so richtig . . .
Mittlerweile habe ich die ganze äußere Anatomie der Weidenlibelle mal aus der Nähe aufgenommen; das geht bei den friedlichen Viechern leicht, weil man sich gut vorsichtig nähern kann, ohne sie zur Flucht zu bewegen. Mehrere sitzen täglich im Grünen herum. Überhaupt wundert man sich, wie viele Libellen man gar nicht am Wasser, sondern in der Botanik findet. An die Gewässer kommen viele Arten nur zur Paarung und/oder Eiablage.

Garten in Düsseldorf-Garath, 15.7.2013

Kommentare 4

Informationen

Sektion
Ordner Libellen
Views 859
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Blende 13
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 150.0 mm
ISO 200