985 7

Tim Brüning


kostenloses Benutzerkonto, Minden

Der Bücherwurm

Der Westfälische Bücherwurm (Vermis librorum westfalicus), eine fast ausgestorbene Abart des gemeinen Bücherwurms (Vermis librorum vulgaris). Ein nachtaktives gefräßiges Tier, bevorzugt als Nahrung Bücher der Weltliteratur. Greift in Notzeiten aber auch auf Trivialliteratur zurück, benötigt dann aber Whisky als Verdauungshilfe.

Kommentare 7

  • Angela VivitoArt 31. Juli 2006, 23:05

    ...Lektüre zum Fraß,ein schlauer Wurm... ;)
  • Angelika B. 28. Juli 2006, 23:56

    Muss eine schlüpfrige Lektüre sein...g*.....man sieht ja gar keine Fraßspuren..............

    ...............hmm, würde dich ja zugerne mal sehen, wenn du einen Ohrwurm hörst....g*

    Lustig geworden das Bildchen!!

    Liebe Grüße
    Angelika


    PS: Auch wenn ich diese Lektüre nicht gelesen habe - also ich persönlich finde das Leben diese Frau bemerkenswert - zumindestens die Eckpunkte, die ich kenne........g*


  • Tim Brüning 28. Juli 2006, 18:08

    @Nico: Nein nur der Wurm.
    VG., Tim
  • Nico Hamburg 28. Juli 2006, 17:53

    Sehr witzig! Du scheinst aber sehr viel Zeit zu haben ;-) Man merkt gleich, daß keine Uni ist - hast du die Flasche auch nachträglich eingearbeitet?

    VG, Nico
  • 1 Sinn(e)bild 28. Juli 2006, 16:33

    Sehr gelacht:-))))))) Bist echt ein süßer Bücherwurm;-)) nur schon etwas grün vor lauter Wörter schlucken:-)
  • Ralf Bu. 28. Juli 2006, 16:20

    hihi...der ist ja klasse. toll gemacht :-)

    vg
    ralf
  • Wilhelm Gieseking 28. Juli 2006, 16:17

    Ich hab mir schon gedacht, dass der Ballantines hier absolut notwendig war !
    Gruß
    Wilhelm