Zurück zur Liste
den letzten Punsch hätt ich wohl nimmer .......

den letzten Punsch hätt ich wohl nimmer .......

1.221 18

JDR aus W. an der D.


kostenloses Benutzerkonto, Wien

den letzten Punsch hätt ich wohl nimmer .......

8~)))

heute abend beim Perchtenlauf in Wien / Donaufeld

CONTRA
CONTRA
JDR aus W. an der D.



any comments are very welcome

Kommentare 18

  • Fritz Berger 11. Dezember 2004, 17:39

    Brrrr, ist der grauslich schön ......
    LG,
    Fritz.
  • Ulli Pohl 11. Dezember 2004, 17:19

    zum fürchten, was da bei euch so abgeht;-)
    noch ein bissken mehr schärfe auf dem gesicht
    wäre nicht schlecht, aber wer weiss, wie der rumgetobt hat, da ist es sicher nicht so einfach, gell.
    wenn der punsch solche wirkung bei dir zeigt,
    solltest du besser auf wasser umsteigen;-)))

    lg uli
  • zwitscherelfe 11. Dezember 2004, 0:22

    :-)
    lg mo
  • Karlheinz Walter Müller 10. Dezember 2004, 23:42

    Herrlich aufgenommen. Da kommt so richtig "das Wilde" zum Tragen.
    Gruß Walter
  • ILO NA 10. Dezember 2004, 23:01

    Ich glaube auch, bei dem hats am letzten Punsch nicht gelegen ;-))) Ein klasse Foto auch wenns arg gruselig ist.
    lg Ilona
  • Luca Und Irmi Meo 10. Dezember 2004, 22:12

    was ich mich frage: wo schauen die raus???
    toll diese paerchtn!!!!
    leider hab ich noch nie so einen umzug gesehen!!!!
    da gehts sicher wild zu!!!
    lg irmi
  • Heinz Markytan 10. Dezember 2004, 21:24

    Die Augenfarbe lässt auf mächtig viel Alkoholkonsum schließen. ;-)
    Gruß Heinz
  • Fredy Ott 10. Dezember 2004, 21:19

    gfürchig...
    Grüsse, Fredy
  • Wolfgang Weninger 10. Dezember 2004, 21:18

    schön ist er nicht, aber er wirkt *g*

    Einkaufstempel
    Einkaufstempel
    Wolfgang Weninger

    lg Wolfgang
  • JDR aus W. an der D. 10. Dezember 2004, 21:14


    @karin m.
    danke für die tolle aufklärung 8~)))
    glg jürgen
  • Karin M. 10. Dezember 2004, 21:12

    eine tolle aufnahme, ist dir da gelungen,..
    l.g. Karin
  • Karin M. 10. Dezember 2004, 21:11


    Perchten allgemein

    Der Perchtenbrauch ist hauptsächlich im Alpenraum verbreitet. Der Perchtenlauf findet je nach Region an bestimmten Tagen während der Rauhnächte statt. Die Rauhnächte beginnen Anfang Dezember und enden in der Nacht von 5. auf 6. Januar. Somit lassen sich Krampus, Buttenmandl und Perchten die während dieser Zeit aktiv sind vermutlich auf den gleichen heidnischen Brauch zurückführen. Der Begriff Perchten stammt von Frau Berchta ab, die laut Sage mit der wilden Jagd während der Rauhnächte durch das Land zieht und sowohl die Natur aus ihren Winterschlaf erwecken soll, als auch unrecht Schaffende einer Bestrafung zuzuführen. Im 17. und 18. Jahrhundert versuchte die Kirche diesen heidnischen Brauch zu verbieten, was aber nicht von Erfolg gekrönt war. Vermutlich aus dieser Zeit stammen die christlichen Elemente die bei manchen Perchten heute noch zu finden sind.

    l.g. Karin
  • Gerhard Wo 10. Dezember 2004, 20:47

    schon erschreckend, was sich da in wien alles herumtreibt
    bei dem nützt ein punsch auf oder ab sicher auch nix mehr - eindeutig ein fall fürs naturhistorische museum :-))))

    ligrü Gerhard
  • A.W. Osnafotos 10. Dezember 2004, 20:44

    :-)
    klasse !!! lg, andré
  • Karin RoWo 10. Dezember 2004, 20:44

    Hab kein tiefgründigeres Wissen,
    Ich denke nur es ist jetzt die falsche Zeit dafür -
    oder sind die vom Krampus übrig geblieben :-)))
    lg karin