1.280 7

BluesTime


Premium (World), Earth

De Draackschänk

Gasthof "Am Kuhberg" , die legendäre "Draackschänk"
11/11
Wer mehr erfahren will , sollte sich Stefan Gerlachs Autobiografie "In meiner Spur" besorgen (der 2. Teil soll Anfang nächsten Jahres erscheinen) oder wenigstens mal in "Wiedermol Derham" (Stef solo oder Wind,Sand&Sterne) reinhören ...
"Kehr ei in dr Draackschänk, waar am Stammtisch plaziert -
un se frogn miech aah glei, eb mei Kappell noch existiert..."
http://www.windsandundsterne.de/

Stefan Gerlach : Spurensuche
Stefan Gerlach : Spurensuche
BluesTime

Kommentare 7

  • Hans-Joachim Maquet 11. November 2011, 7:26

    Da bin ich aber voll der Meinung wie Skandinavienfreund .
    Er hat alles auf den Punkt gebracht.
    LG Hans-Joachim
  • Jan Rillich 10. November 2011, 19:42

    ich mag die alten Dorfkneipen, verraucht mit einem eiskalten Saal hinten dran - das war ich gewohnt - ich mag dort den strammen Max essen
  • BluesTime 10. November 2011, 18:46

    @heinz , soweit ich weiß nicht , wohl aber mit der wismut-zeit und den diversen erzgebirgs-rockbands .
    lg
  • Heinz Friedrich 10. November 2011, 18:40

    Hat das Geschichtlich etwas mit Anton Günter zu tun?
    LG
  • Skandinavienfreund 10. November 2011, 12:44

    Wenn ich sowas sehe, kommen immer Jugenderinnerungen durch.
    Da gabs in jeden Ort und Dorf , 1,2 Kneipen mit Saal wo jedes WE Disko und Tanz war.
    Leider sind die Dinger nach 89 so nach und nach verschwunden und verfallen und die Jugend von heute kennt das gar nicht mehr....keine schöne kulturelle Entwicklung, die man noch auf anderen gebieten sieht.
    Hier ist Politik und der eigene Mensch selbst mit schuldig.
    Gruß
  • BluesTime 10. November 2011, 10:41

    @wolfgang , ging wirklich nicht anders , re. wären unpassende moderne laternen gekommen u. li. war auch kein platz mehr . das buch über den rock im erzgebirge der 50er u. 60er ist aber extrem empfehlenswert .
    lg
  • Wolfgang D.Z. 10. November 2011, 10:36

    Interessante Aufnahme.
    Das Gebäude kenne ich nicht, scheint aber eine Geschichte zu haben.
    Ich hätte einen etwas anderen Schnitt genommen, mehr WW, unten nicht angeschnitten.
    Aber evtl. ging es nicht anders, man weiß ja nie um die Umstände unter welchen eine Aufnahme gemacht wurde.

    Wolfgang

Informationen

Sektion
Ordner Wind Sand & Sterne
Views 1.280
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 500D
Objektiv Canon 18-125mm
Blende 8
Belichtungszeit 1/180
Brennweite 25.0 mm
ISO 100