indugrafie (punkt) de


Premium (Basic), Ruhrgebiet

Das Spezialfahrzeug

... zur Reinigung von Schienen, gebaut von Plasser&Theurer, eingesetzt bei der DBG AG.

Deutsche Bahn Gleisbau, Werk DU-Wedau:

Kommentare 6

  • Veit Huber 20. Oktober 2004, 9:06

    Ach ja, genaueres Hinsehen hilft:
    Mittels der links und rechts vorne montierten Hebelmechanik können Schilde heruntergefahren werden, die dann den Bahndamm formen...
    Stopfen guckst Du hier auf Bild ganz unten links:
    http://www.alexanderhitz.de/newstick/gbhtb03/gbhtb03.htm
    und hier Seite 18/19:
    http://www.rhb.ch/unternehmen/inforetica_0204.pdf

    Das ganze Ding hat J. O. auch mal erwischt:
    Macht Schotter locker!
    Macht Schotter locker!
    Georg Kurek


    Zum Formen des Bahndammes suche ich noch...

    Grüße
    Veit
  • Veit Huber 18. Oktober 2004, 12:05

    Würd eher sagen, daß ist eine Stopfmaschine.
    Schotter wird aufgefüllt, Schienen leicht angehoben, vibrierende Meißel verdichten den Schotter, Schienen werden wieder abgelegt.
    Die "Bürste" dient anschließend dazu, überschüssigen Schotter von den Gleisen zu bürsten und ggfls. den Gleisbetthang zu formen...

    So aber sehr schöne Farben...

    Grüße
    Veit
  • Michael Stauffenberg 17. Oktober 2004, 21:02

    schon stark, nur hatte ich erst angenommen das Licht sei ein Schweinwerfer.
    Immer wieder beeindruckend 120 sec :-)
    Gruß
    Michael
  • Michael O. L. 17. Oktober 2004, 21:00

    gut getippt ;))
    ich schätze das immer nach anzahl der geschafften motive ab *g*

    die lichter hinten sind nicht so dolle...aber der ort läßt da nicht mehr zu...
    farblich kommts mal sehr gut ;))

    gruss micha
  • indugrafie (punkt) de 17. Oktober 2004, 18:34

    @Michael: bingo: 120s, f8.0, ISO100, 40mm x 1,6
  • Michael C. K. 17. Oktober 2004, 18:28

    kommt gut. Klasse Schärfe und unheimlich viele Details erkennbar!

    Die Lichter hinten deuten an, wielange du da belichtet hast... vermute mal so 2 min?

    Gruß
    Micha