Zurück zur Liste
das glockenblümchen, vielleicht so ?

das glockenblümchen, vielleicht so ?

664 12

Reinhold Bauer


Premium (World), Forbach/Nordschwarzwald

das glockenblümchen, vielleicht so ?

die bedingungen auf der tau feuchten wiese, mit dem im wind schaukelndem gras, sind sicher nicht optimal um ein wirklich gutes makro zu landen.
ich muss trotzdem zufrieden sein, denn wer- wie ich- zu faul ist, das alles ein wenig vorzubereiten, (stativ, blitz, aufheller,windschutz etc.) der darf auch nicht nach höherem streben wollen.

Kommentare 12

  • Christine C. W. 5. November 2005, 11:34

    Wunderschön zart !
    LG von Christine
  • Volkmar K. 4. November 2005, 21:16

    Ja, so siehts wesentlich besser aus! Schöne Aufnahme.
    Grüße
    Volkmar
  • Anette St. 4. November 2005, 19:53

    Ich finde es auch so wunderschön, es muß nicht immer perfekt sein. Hat halt sein eigenes Flair.
    LG Anette
  • † Ralf Greiner 4. November 2005, 19:48

    nun...ich finde es ist ein sehr schönes Bild das durch den Schnitt und die Farben lebt!
    lG:Ralf
  • Rainer Switala 4. November 2005, 17:18

    erinnert mich an mich (fehlende ausrüstung)
    aber gerade deshalb finde ich zeigr dieses makro etwas besonderes
    muß alles so perfekt sein um zu wirken ?
    du beweißt hier das gegenteil
    gruß rainer
  • Birgit Reitz-Hofmann 4. November 2005, 15:23

    Leider habe ich mit dieser Sorte Makroaufnahmen wenig Erfahrung.
    Aber ich finde es trotz der Abstriche, die Dir ja durchaus bewusst sind, sehr gut.
    lg Birgit
  • Mariola B 4. November 2005, 11:38

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
    Da präsentierst du ja wieder ein feines Bild.lgm
  • Peter Ackermann 4. November 2005, 1:07

    Für eine Freihandaufnahme, die anscheinend recht spontan entstanden ist, finde ich das Ergebnis super! Vielleicht oben bisschen knapp, aber ansonsten sehr schön mit der leuchtenden Blüte.
    Viele Grüße!
    Peter
  • Maria Kyselicova 3. November 2005, 23:58

    jeder, der ohne stativ /w.z.b. ich/ schon blumen fotografiert hat, weiss, dass es nicht leicht ist...manchmal fast unmoeglich, vor allem wenn der wind blasst...na und? jeder hat wahl...fotografieren, oder nicht...
    du hast dich fuer erste moeglichkeit entschieden...ich finde dein bild schoen...

    maria
  • Carmen S. 3. November 2005, 23:40

    Lieber Reinhold,
    ich finde, ein Stativ ist einfach ein Muss für Macroaufnahmen, weil du da längere Belichtungszeiten und eine größere Schärfentiefe erreichen kannst.
    Bei diesem Bild gefällt mir die geringe Schärfentiefe aber sehr gut, die Lichtreflexionen sind wunderschön und der Bildaufbau ist ganz ausgezeichnet,
    lg Carmen
  • Thomas Jahn 3. November 2005, 23:33

    Sehr schön fotografiert! Gefällt mir!
    LG Thomas
  • Lydia S. 3. November 2005, 23:24

    Ach Reinhold....*seufz*... wem erzählst du das mit den schwierigen Bedingungen.... ich komm im Sommer regelmässig dreckig, zerstochen und mit haufenweise verwackelten Bildern nach Hause... Hab auch nie ein Stativ mit, nix zum Aufhellen und Windschutz schon gar nicht - entweder es geht so wie es ist, oder ich lass es bleiben und warte auf eine bessere Gelegenheit.
    So - und nun zum Glockenblümchen...mir gefällt das Spiel des Lichtes - du hast eine ganz geringe Schärfe angesetzt - es wäre total schön gewesen, wenn du die Tröpfchen links noch scharf gehabt hättest... aber ich weiss - der Wind und die Verwacklungsgefahr durch dien kleinere Blende... Trotzdem hat das Bild etwas Fesselndes - ich glaub es ist das Licht!
    lg.
    lydia