974 7

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Das Denkmal...

...das der Bildhauer Christian Daniel Rauch entwarf, wurde nach vielen Verzögerungen zusammen mit dem Mausoleum, das von dem bekannten Architekten Karl Friedrich Schinkel geplant und erbaut wurde 1841 ehrenvoll eingeweiht.
Am 18. Juni 1841 - 25 Jahre nach Waterloo - fand demgemäß die Feier unter Beisein des Königs, des Königlichen Hauses, des Hofes, der Generalität von Truppenteilen aller Waffengattungen, der Behörden, der Geistlichkeit beider Konfessionen und der Bevölkerung statt.
August Wilhelm Antonius Graf Neidhardt von Gneisenau, geboren als August Wilhelm Antonius Neidhardt (* 27. Oktober 1760 in Schildau, Kurfürstentum Sachsen; † 23. August 1831 in Posen, Provinz Posen) war ein preußischer Generalfeldmarschall und Heeresreformer . Er hatte als Blüchers Stabschef wesentlichen Anteil am Sieg bei Waterloo.
http://www.gneisenau.de/

Sommerschenburg...
Sommerschenburg...
Klaus Degen

Im Mausoleum...
Im Mausoleum...
Klaus Degen


EOS 40D
ISO 100
f 10,0
30 s
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
18 mm (28,8 mm KB)

Kommentare 7

  • Klaus Degen 29. Juli 2012, 14:15

    @Netti: In der linken Lafette des Mörsers steckte eine Taschenlampe zur Grundbeleuchtung, mit weiteren wurde von der linken Seite beleuchtet. Die Straßenbeleuchtung (war da überhaupt eine?) hatte keinen Einfluß....

    lg Klaus
  • limited edition 29. Juli 2012, 13:09


    Kam das Licht von der Straßenbeleuchtung oder habt ihr ausgeleuchtet?
    Schön dargestellt so im Ganzen.
    LG Netti
  • Willy Brüchle 29. Juli 2012, 9:26

    @Richard H. Fischer: Sieh mal unter Mörser (Geschütz) bei Wikipedia nach. MfG, w.b.
  • † Richard. H Fischer 29. Juli 2012, 3:11

    Gut in Pose gesetzt, Klaus.
    Sind das unten etwa Kanonen? Wäre kaum zu glauben so ein Kaliber. Explosivgeschosse gab es wohl damals noch nicht. Wozu also solche "Klumpen" durch die Gegend schießen? Wie wohl die Reichweite war?
    Lieben Gruß, Richard
  • Ralf Patela 28. Juli 2012, 22:54

    Eine feine und sehr brilliante Aufnahme.
    Gruß Ralf
  • Günter Mahrenholz 28. Juli 2012, 21:01

    Gute zentrale Perspektive und wieder eine ausführliche Info.

    VG Günter
  • Karla M.B. 28. Juli 2012, 20:57

    Sehr charismatisch... so nach dem Motto: ich bin dein Herr, dein Gott...
    An Selbstbewußtsein hat es denen damals nicht gemangelt...
    LG Karla

Informationen

Sektion
Ordner Im Dunkeln unterwegs
Views 974
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 40D
Objektiv Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Blende 10
Belichtungszeit 30
Brennweite 18.0 mm
ISO 100