1.047 13

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Das BioMuseo...

...befindet sich auf dem Amador Damm in Amador, einem Vorort von Panama City. Es wurde von dem renommierten Architekten Frank Gehry aus Los Angeles geplant.
Panama, ein Land mit gerade mal 3,6 Millionen Einwohnern weist mehr Arten von Säugetieren und Reptilien auf als Kanada und die Vereinigten Staaten zusammen. Das am 2. Oktober 2014 eröffnete naturwissenschaftliche Museum zeigt die einzigartige Vielfalt des panamaischen Ökosystems, umhüllt von einer spektakulären bunten Dachlandschaft.
In Zusammenarbeit mit der amerikanischen »Smithsonian Institution«, der panamaischen »Amador-Stiftung« und der Regierung in Panama-Stadt entstand dieses Museum auf der Spitze des Amador-Damms. Bereits die Lage des Gebäudes ist außergewöhnlich: Von hier aus eröffnet sich ein Blick auf die Skyline und die Bucht von Panama-Stadt, auf der anderen Seite beginnt der Pazifische Ozean mit der Einfahrt zum Panama-Kanal.
Das Herz des BioMuseos bildet ein öffentliches Freiraum-Atrium, welches von einer imposanten Stahlkonstruktion mit vielfarbigen Metallelementen überdacht wird; eine Referenz an die bunten Anstriche und Blechdächer der einheimischen Architektur karibischer Wohnhäuser. Gleichzeitig dienen diese als Witterungsschutz vor ergiebigen panamaischen Regengüssen. Umgeben wird das zentrale Atrium von frei zugänglichen Bereichen, wie ein Museums-Store, ein Café und ein temporärer Ausstellungsraum. Dazwischen verbindet das Atrium die beiden Flügel der Hauptausstellungen. Lage: 8°55'55.2"N 79°32'40.9"W
http://www.biomuseopanama.org/
Im Hintergrund die Hochhäuser von Panama-City
Leider war es ein trüber Morgen, so das die Dächer nicht so richtig "leuchten" konnten...

EOS 70D
ISO 100
f 8,0
1/125 s
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
178 mm (284,8 mm KB)

Kommentare 13

Informationen

Sektion
Ordner Panama
Views 1.047
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Blende 8
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 178.0 mm
ISO 100

Gelobt von