Zurück zur Liste
Daphne alpina - Alpenseidelbast

Daphne alpina - Alpenseidelbast

815 4

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Daphne alpina - Alpenseidelbast

Dieses Exemplar blüht jedes Jahr sehr zeitig und wächst leider im Zeitlupentempo
was ich aber auch von anderen gehört habe. Schon seit langem steht er dicht bei seinem Nachbarn, der ihn quasi schon fast eingeschlossen hat. Ein zwingender Grund zum Eingriff ist das aber nicht für mich.Das ist besonders beim zweiten Bild gut zu erkennen.Dort gehören die heller grünen Bätter zum Alpenseidelbast.

Aufnahmedaten;

Vanon EOS 60 D
Canon EF - S 17-55mm f.2.8 IS USM
1/160
f.22.0
ISO 400
55mm
RAW/FE 11/DPP
Freihand 27.03. 2016 11.52 Uhr

hier ist die Zweisamkeit noch besser zu sehen

Daphne alpina eng umschlossen
Daphne alpina eng umschlossen
Velten Feurich

Kommentare 4

  • Lemberger 2. April 2016, 21:44

    mein erster ist eingegangen, dann habe ich mir der alpingärtnerei am bodensee noch einen gekauft, aber der ist mir auch eingegangen. ist schon schwierig ihn durchzubringen.
    egal, auch wenn er langsam wächst, hauptsache er blüht und geht nicht ein. du kannst stolz darauf sein!
    er sieht schon toll aus!
    lg mh
  • RMFoto 2. April 2016, 11:27

    Es ist immer wieder Traumhaft, deine Botanischen Ausführungen zu folgen!

    LG Roland
  • Werner Bartsch 2. April 2016, 11:11

    sieht man selten. halt nur in den alpen - und bei dir .
    lgw
  • tiedau-fotos 2. April 2016, 7:38

    Der weißblühende Seidelbast schaut gut aus, wir kennen nur den bei uns heimigen, und der blüht rosa

    liebe Samstagsgrüße Uli + Elke