† Ute Allendoerfer


Ehrenmitglied, Rhein-Lahn-Kreis

capitolo Camping Atlantide

http://www.camping.it/germany/puglia/atlantide/

In Italien campt man ein bisschen anders, die Ansprüche an Sanitäranlagen sind andere. Es sei denn man sucht sich einen Edelcampingplatz aus, aber dann kann man auch in ein einfaches Hotel gehen, besonders in der Vorsaison.

9. April 2006 gegen 14 Uhr :)

Wir waren zufrieden, und sind damit klar gekommen. Sehr nette Leute an der Rezeption, es wird ein bisschen deutsch gesprochen.
Ansichten vom Strand dort folgen. Wunderschön,(Fels mit winzigen Sandbuchten) aber nur über die Strasse zu erreichen. Monopoli ist etwa 10 Autominuten entfernt, auch mit dem Fahrrad zu erreichen.

Italia 2006
Ordner Italia 2006
(23)


Himmighofen, Freiburg, Milano, Bologna, Firenze, bis kurz vor Roma, Bari Capitolo, bis in die Spitze vom Absatz, und über den Galgano über Vasto, Milano, Freiburg. Viele Kilometer mit herrlichen Ansichten, Aussichten, Erlebenissen, Eindrücken. Ein Urlaub nach unserem Geschmack.

Kommentare 11

  • † Ute Allendoerfer 16. Mai 2006, 16:09

    ja wir haben es ja auch vier Wochen in Italien ausgehalten :) inklusive Fahrt, da lassen wir uns immer sehr viel Zeit, weil der Weg das Ziel ist. :)
  • Der Roland 15. Mai 2006, 20:15

    Da läßt es sich leben!°!
    roland
  • † Ute Allendoerfer 15. Mai 2006, 19:54

    ja so sieht es aus, aber die Italiener mögen es im Sommer lieber dunkel und sehr schattig, und dieses Strippengewirr hat im letzten Sommer wohl die Planen gehalten, die den Schatten gespendet haben. :)

    LG Ute
  • R. Herz 15. Mai 2006, 17:24

    Tolle Strecke , aber wo ist euer Auto oder habt ihr den Wohnwagen mit der Hand gezogen :-))))
    lg.
    Rolf
  • Sebastian Kobel 15. Mai 2006, 17:22

    gerade der vordergrund ist sehr schön... die stimmung kommt somit sehr gut rüber.

    gruss

    sebastian
  • christian ... art-n-visions 15. Mai 2006, 14:23

    da kann man glatt neidisch werden...
    tolle route!!!

    LG
    christian
  • † Ute Allendoerfer 15. Mai 2006, 13:46

    na soweit werde ich mich nicht outen Rosa :)
    Jedenfalls war unser erster Urlaub vor 30 Jahren eine Pleite *g* heute können wir darüber lachen.
    Wir haben sogar das Hotel wieder gefunden in dem wir noch ein Zimmer bekommen haben, und täglich mangels Sprachkenntnissen, gegrillte Sardinen essen durften, und das 14 Tage lang.
    Naja Hauptsaison, selbst dran schuld, würde ich heute sagen, und nicht ausreichend vorbereitet.
    LG ute
  • Rosa Lieblich 15. Mai 2006, 12:45

    Fein! dass ihr grade Apulien ausgesucht habt.
    Was für Vorurteile waren denn das?
    Ich kann mir sowas gar nicht vorstellen, weil ich schon 50 Jahre Urlaub immer wieder in Italien mache. Aber wir Schweizer sind eh näher dran, wir haben ja sogar einen Teil der Schweiz, der italienisch redet...
    LG RL
  • † Ute Allendoerfer 15. Mai 2006, 12:34

    na ja, mit Wörterbuch und der Hilfe von Reinhard Prior (aus der IT) hat das alles hervorragend geklappt. Leider sprechen wir kein Italienisch, es war seit 30 Jahren unser erster Italienurlaub. Vor etwa 30 Jahren haben wir unseren ersten und bis 2006 letzten Italienurlaub gemacht. Diesmal konnten wir alle Vorurteile die wir damals gesammelt haben, abbauen. Mensch ändert sich :)
    LG ute
  • Rosa Lieblich 15. Mai 2006, 12:29

    Die Massliebchen machen die Aussicht schon ganz freundlich!
    "Sehr nette Leute in der Rezeption, es wird ein bisschen deutsch gesprochen"
    Na ja, wenn du auch ein bisschen Italienisch sprichst, versteht ihr euch ja gut:-)
    Apulien ist ein herrliches Reiseland!
    LG RL