Carola Heneweer


Premium (Basic), Hürth

Burgruine Hemmerich

Die Burgruine selber ist Privatbesitz, daher der Blick vom direkt daneben gelegenen, alten Friedhof. Es gibt nur noch wenige Gräber und mehrere Grabsteine sind zu verwittert, um sie lesen zu können. Der älteste, den ich entziffern konnte, ist von 1753, der jüngste aus den 1950er Jahren. In der Friedhofsmauer wurden Steine aus der römischen Wasserleitung, die von der Eifel nach Köln führte, verbaut. Man kann sie auch heute noch zwischen den anderen Steinen identifizieren.

Ein schöner Spaziergang und wenn man ein paar Schritte weitergeht, gibt es auch tolle Ausblicke über die Kölner Bucht:
https://dorfgemeinschaft-hemmerich.de/denkmalroute

Kommentare 1

Informationen

Sektion
Views 1.992
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera X-H1
Objektiv XF16-55mmF2.8 R LM WR
Blende 8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 16.0 mm
ISO 200

Gelobt von