Zurück zur Liste
Burgruine auf dem Rusteberg vor und nach der Sanierung

Burgruine auf dem Rusteberg vor und nach der Sanierung

3.430 5

Ruth16


Premium (Basic), Heilbad Heiligenstadt

Burgruine auf dem Rusteberg vor und nach der Sanierung

Die Ruine stellt die Überreste des Amtes Rusteberg dar, bzw. deren Kapelle St. Michael. Das Amt Rusteberg war in der langen Zeit, in der das Eichsfeld zu Kurmainz gehörte, der Verwaltungssitz für viele eichsfeldische Orte. 2016 wurde die Reste der Ruine saniert.

Kommentare 5

  • Frank Lange 21. März 2017, 20:49

    Ohhhhh....sieht vorher fast schöner aus!
  • Günther Metzinger 17. März 2017, 8:57

    Authentischer ist die alte Ruine. Auf mich wirkt der sanierte Teil, wie ein Neubau, der nicht fertig wurde. Vielleicht wurde es ja aber auch aus Sicherheitsgründen so gemacht.
    VG Günther M
  • Fotofan9 16. März 2017, 23:40

    Ein toller Vergleich. Klasse Collage. LG Harald
  • Ruth16 16. März 2017, 22:31

    Das gleiche Gefühl hatte ich im Anfang auch. Ich war enttäuscht, weil das Gebäude jetzt irgendwie neu aussieht und nicht wie eine Ruine. Man muss jedoch berücksichtigen: Die Ruine steht völlig im Freien im Wald auf einem Berg und um das Gebäude für die nächsten Jahrzehnte zu erhalten, war die Sanierung sicher in dieser Form notwendig
  • Walter Tropper 16. März 2017, 22:23

    Tolle Doku. Für mein Gefühl aber irgendwie kaputt renoviert.
    Grüße Walter