Zurück zur Liste
* Brücke Magdeburg

* Brücke Magdeburg

4.001 18

Thomas Agit


Crew, aus Unseburg im Salzlandkreis

* Brücke Magdeburg

Die ursprüngliche Sternbrücke wurde zwischen 1914 und 1922 gebaut. In den letzten Tagen des 2. Weltkriegs, am 12. April 1945, sprengten Einheiten der deutschen Wehrmacht die Brücke, um so den Vorstoß der US-amerikanischen Truppen auf die östliche Elbseite zu verhindern. Die neue Sternbrücke wurde im originalgetreuem Aussehen, aber etwas kleiner zwischen 2002 und 2005 wieder aufgebaut.


Sternbrücke Magdeburg (2)
Sternbrücke Magdeburg (2)
Stefan W

Kommentare 18

  • Andre Müllerlisa 17. März 2006, 23:26

    hi,

    die ursprüngliche Sternbrücke liegt bis heute im Stadtpark, die sogenannte wiederaufgebaute Sternbrücke welche besser ins Geschichtsbild passt. War vor 1945 nie die Sternbrücke Sie hatte nie den Namen bekommen da ja die Sternbrücke im Stadtpark lag wo Sie heute noch verrottet steht - sondern bis 1933 war der Name Ebertbrücke und ab 1933 Adolf H. Brücke was 1945 die SS in die Luft sprengte war demnach die A.H. Brücke es sei denn Sie bekam kurz vor der Sprengung eine Namenstaufe weil die Soldaten des F. nicht dessen Brücke sprengen wollten - ist aber her unwahrscheinlich.
    Geschichtsfälschung wurde ja in jeder Epoche von den Herrschenden betrieben :-) heute wie damals.

    Stadtarchiv Magdeburg ist alles genau nachzulesen in den alten Unterlagen zugänglich für jeden mündigen Bürger
  • Thomas Agit 7. März 2006, 21:42

    @Markus, richtig, die Lichtverhältnisse waren nicht perfekt- bin dennoch, für meinen ersten und einzigsten Besuch dort, sehr zufrieden. :-)

    @Peggi, das freut mich- ich meine die Animation zum länger ankucken. :-)

    @Astrid, vielen Dank für die Links! :-)

    @Stefan, ja mach mal. :-)
    Ich denke auch, dass man aus den gesammelten Werken was machen könnte/ sollte- Vorschläge?

    @Alle, nochmals vielen Dank! :-)

    vG Thomas
  • Stefan W 7. März 2006, 20:37

    Das ist Klasse! An die Perspektive habe ich ja noch gar nicht gedacht! Bin begeistert. Die Spiegelung und das Licht ....
    Die Sternbrücke wird hier langsam zum "Star", ich werde mal noch eine Tageslichtaufnahme reinstellen in den nächsten Tagen. Vielleicht sollten wir die Photos mal sammeln und was draus machen? Danke auch für den Link!
    Gruß Stefan
  • Astrid Beyer 7. März 2006, 19:23

    Q Thomas und Hartwig U.Marion:
    Als Nicht-ganz-Machdeburcher hab ich mal gegoogelt und bin auf die Aktion "Mein Stern für Magdeburg" gestoßen...
    http://webuni.uni-magdeburg.de/?mod=article&id=609&PHPSESSID=ubo0lfaltc2ckvkdefdsrb38f4&newsession=1
    oder: http://www.meinsternfuermagdeburg.de
    Es sind also Spender/Sponsoren...
    ;-))
    Grüße Astrid
  • Monika Und Peter Engels 7. März 2006, 16:47

    kann mich nur anschließen,
    feine Aufnahme!
    Gruß Monika
  • Britta Lamberty 7. März 2006, 15:22

    sehr schöne Aufnahme!!!
    LG Britta
  • Peggi Maier 7. März 2006, 11:41

    Fantastisch - perfekter Standpunkt für ein interessantes Foto, dass man sich gerne etwas länger anschaut.

    LG Peggi
  • Der Westzipfler 7. März 2006, 10:08

    Absolut klasse, lieber Thomas! Die Spiegelung ist echt der Hammer! Und der tiefe Kamerastandpunkt verstärkt noch die Wirkung. Schade, dass die Lichtverhältnisse augenscheinlich nicht die besten waren. Aber auch so eine super Aufnahme!

    GLG aus Aachen und einen schönen Tag noch, Markus 8-))
  • Thomas Agit 7. März 2006, 7:16

    @Kai, :-)

    @Nana Ellen, ja wie man hier sieht heisst diese Brücke nicht nur so. Und dass die A. Hitler Brücke von den Nazis selbst gesprengt wurde ist auch irgendwie eine Art Ironie...

    @Hartwig und Marion, auf den Sternen stehen Namen, oft nur Vornamen. Was es damit auf sich hat weiss ich nicht, ich vermute das sind "Sponsorensterne"- vielleicht weiss es ja ein Magdeburger genauer?

    vG Thomas
  • Hartwig U. Marion Falk 7. März 2006, 7:11

    Aaaaha Brücke von der Seite.
    Was bedeuten die Sterne?
    LG Hartwig & Marion
  • † Nana Ellen 7. März 2006, 2:30

    He Thomas, die Bilder werden ja immer interessanter von der zwischenzeitlich umbednannten "Adolf Hitler Brücke" Sternbrücke passt doch viel besser und Deine Aufnahme erfreut mein Herz. Gute N8 Nana-Ellen
  • Thomas Agit 6. März 2006, 22:32

    @Anke, :-)

    @Astrid, ja das von Mario sieht gut aus- wäre dann aber eher was für Frühaufsteher. ;-)
    Kannst ja schon mal die Untersektion beantragen...

    vG Thomas
  • Astrid Beyer 6. März 2006, 22:25

    Extra Anreise - vielleicht nicht, aber Du kannst ja auf den Frühling warten :-))
    So sieht's dann aus:
    Ich hatte es auch mal versucht, aber ohne Stativ - da lagen mir Grashalme quer...
    Ähem, vielleicht müssen wir hier dann auch noch eine Untersektion "Sternbrücke" einrichten....
    ;-))))))))))
    Grüße Astrid
  • Anke Viehl 6. März 2006, 22:25

    Wow, der Bildaufbau beeindruckt mich und so hab ich die Brücke noch gar nicht gesehen. Schön umgesetzt. LG, Anke
  • Thomas Agit 6. März 2006, 22:19

    @Astrid, nein weiter links war ich nicht- meinst Du der Weg würde sich nochmal lohnen?
    Bin nach diesen Aufnahmen zum Auto damit sich die Menschenansammlung erst mal wieder auflöst... ;-))

    Dank Euch! :-)

    lG Thomas

Informationen

Sektion
Ordner Brückenbilder
Views 4.001
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Öffentliche Favoriten