Zurück zur Liste
Breitblättrige Stendelwurz

Breitblättrige Stendelwurz

3.288 6

Hans-Peter Schulte


kostenloses Benutzerkonto, Schwerte

Breitblättrige Stendelwurz

Breitblättrige Stendelwurz/Sumpfwurz/Sitter/Waldstendel

Epipactis helleborine

Man findet sie bis 1600m (1900m); auf kalkhaltigem bis mäßig saurem, trockenem bis leicht feuchtem Untergrund, sonnig bis sehr schattig wachsend. Aufgrund dieser Anspruchslosigkeit ist die Breitblättrige Stendelwurz in ganz Mitteleuropa (mit Ausnahme von extrem sauren oder feuchten Gebieten und der Hochlagen) verbreitet. Man findet sie selbst in Parks und Gärten, oft an Straßenböschungen (hauptsächlich hangabwärts), in fast allen Waldtypen, selbst in sonnigen, nicht zu trockenen Bergwiesen.. Gern wächst sie zwischen Buschwerk, am Waldrand, an Waldwegen oder auch auf Kahlschlägen und in lichten Buchen- und Hainbuchenbeständen. Epipactis helleborine wird von Wespenarten bestäubt, wodurch gelegentlich Hybriden mit anderen Epipactis-Arten entstehen. Allerdings scheint sie sich in Ausnahmefällen die Möglichkeit der Selbstbestäubung bewahrt zu haben

Kommentare 6

  • mARTina-S. 26. Mai 2004, 20:50

    wieder äußerst interessante fotodokumentation mit ausführlicher erklärung. toll***
    lg Martina
  • Monika Paar 26. Mai 2004, 15:35

    ein sehr interessanter text zu der blumigen schönheit!
    lg
    monika
  • Rudolf Kasper 26. Mai 2004, 14:31

    Drei sehr schoene Bilder. Gut, dass Du auch die Einzelbluete zeigst, so sieht man auch richtig wie schoen die ist.
    lg Rudi
  • Ilse Jentzsch 26. Mai 2004, 12:30

    Eine gute und ausführliche Erklärung zu diesem hübschen Gewächs.
    Es grüßt Ilse
  • El Ge 26. Mai 2004, 7:43

    Sehr gutes Doku der Breitblättrigen Stendelwurz. Hier im Stadtwald aber auch in der Eifel blühen die noch nicht. Die brauchen bestimmt noch 3 - 4 Wochen. Naja, Geduld in der Natur ist eine Tugend mit der ich als Rentner gut umgehen kann.
    Gruss Leo
  • Hans-Peter Schulte 26. Mai 2004, 6:57

    Die Blüten sind grün bis weißlich, oft mehr oder weniger rot oder violett, recht variabel. Sie wird in der Regel 20 – 50 (90) cm hoch. Blütezeit: (M)E 7 – E 8.

    LG Hans-Peter