1.747 26

Ich liebe Farbe


kostenloses Benutzerkonto, Kunterbunt

* Bonaire *

Die Insel Bonaire ist geographisch Teil der kleinen Antillen. Politisch gehört sie zu den Niederländischen Antillen.
Sie ist die zweitgrößte der "ABC-Inseln" (Aruba, Bonaire, Curaçao).

Voraussichtlich am 15. Dezember 2008 wird der Landesverband der Niederländischen Antillen aufgelöst. Bonaire hat sich in einem Referendum dafür entschieden direkte Beziehungen mit den Niederlanden anzuknüpfen. Am 11. Oktober 2006 einigten sich Bonaire, Saba und Sint Eustatius mit der niederländischen Regierung auf die Eingliederung der Inseln in die Niederlande als "bijzondere gemeente" (besondere Gemeinde).


Die "Caiquetíos", ein Stamm der Arawak waren die ersten Siedler auf Bonaire. Sie gaben der Insel den Namen "Bonay" (tiefes Land). Erste Europäer landeten 1499 unter Alonso de Ojeda und Amerigo Vespucci auf der ABC-Inselgruppe und nahmen sie für Spanien unter dem Namen "Islas Inútiles" (Nutzlose Inseln) in Besitz, da sie auf den Inseln nichts Verwertbares fanden. Sie nannten Bonaire auch "Islas de los gigantes" (Inseln der Riesen), denn die Bewohner waren in Schnitt ein Kopf größer als die Eroberer. 1513-1515 wurden alle Indianer als Sklaven nach Hispaniola entführt. Bonaire blieb entvölkert und menschenleer zurück.

Kommentare 26