772 4

Dieter Fürrutter


kostenloses Benutzerkonto, Tirol

Blindschleiche

Diese Blindschleiche lag am 8.2.14 am späten Nachmittag auf dem Aspahlt in der Nässe.
Durch das kalte Wasser war sie bewegungsunfähig.
Es hatte an diesem Nachmittag zwar +15°.
Sobald sie in meiner Hand lag wäre sie wieder beweglich geworden.
Hab sie auf ein Plätzchen gelegt wo sie sicher vor Autos ist.


http://de.wikipedia.org/wiki/Blindschleiche
Beim KÖRPERBAU ist die Erklärung warum sie so kurz ist.

Kommentare 4

  • Dieter Fürrutter 25. Februar 2014, 18:31

    @Manfred,
    das ist mir schon klar.
    Siehe link.
    Mein Hinweis bezieht sich auf: KÖRPERBAU - viertletzter Satz.

    SG

  • Charly Winkler 25. Februar 2014, 18:13

    ohne Handy- würden wir das nun nicht sehen ....
    der frühling- für die- noch zu verführerisch....

    LG- charly
  • Manfred Altgott 25. Februar 2014, 18:03

    Hallo Dieter,
    Die Blindschleichen sind mit der Eidechsen verwand und nicht mit den Schlangen. als solche können sie auch das Schwanzende bei Gefahr abwerfen, ich vermute das ist ihm hier passiert aber der wächst wieder nach,
    Viele Grüße,
    Manfred
  • Monsieur M 25. Februar 2014, 17:54

    In jeder Hinsicht gut geamcht!
    LG Harry

Informationen

Sektion
Ordner Tiere
Views 772
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera iPhone 5
Objektiv ---
Blende 2.4
Belichtungszeit 1/38
Brennweite 4.1 mm
ISO 50