Zurück zur Liste
Blick gegen den Westhimmel zur blauen Stunde

Blick gegen den Westhimmel zur blauen Stunde

2.840 4

Axel Rohkohl


Premium (Pro), Stolberg / Rhld

Blick gegen den Westhimmel zur blauen Stunde

Es ist immer noch viel Fremdlicht vorhanden, aber trotzdem kann man den Anblick geniessen, auch wenn man für ein Bild Stunden braucht (einstellen, aufbauen, fotografieren, herunterladen, bearbeiten)

Kommentare 4

  • Axel Rohkohl 28. März 2020, 23:06

    Hallo Jochen   Du Irrst, die Lücken kommen, weil ich Minutentakt habe aber nur 30 sec belichte. Ich teste noch, was am günstigsten ist. Hatte selten in meinem leben soviel Zeit wie jetzt. VG Axel
    • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 29. März 2020, 10:06

      Ok - aber warum willst du die Lücken in den Startrails haben? Das verstehe ich nicht. Ich lasse lediglich eine Sekunde zwischen dem Ende der Aufnahme und dem Beginn der nächsten.
      Lg Jochen
    • Axel Rohkohl 29. März 2020, 14:59

      Hallo Jochen Ich werde es mal so versuchen und die Pause verkleinern. Ich habe nur erstmal so angefangen, weill ich die Summe der Bilder klein halten wollte. Beim nächsten Bild werde ich das so machen. Nur spielt das Wetter die kommende Zeit nicht mit. VG Axel
  • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 28. März 2020, 9:19

    und nochmals mein Tipp: deaktiviere die Rauschminderung an deiner Kamera. Grade außen an den Bildrändern sieht man, dass die Sternspuren unterbrochen sind.
    Lg Jochen