Zurück zur Liste
Blauflügel-Prachtlibelle

Blauflügel-Prachtlibelle

449 6

Fantasmagira


kostenloses Benutzerkonto, Bitburg

Blauflügel-Prachtlibelle

(Calopteryx virgo)

Da die Blauflügel-Prachtlibelle aufgrund ihrer sehr eng begrenzten ökologischen Ansprüche (Stenökie) vor allem der Larven nur an Gewässern vorkommen kann, die sich durch einen wenig vom Menschen beeinflussten und naturnahen Wasserkörper auszeichnen, ist sie im größten Teil ihres Verbreitungsgebietes sehr selten. Sie fehlt entsprechend in Gebieten um größere Städte oder um industrielle Ballungsräume vollständig, und auch in Regionen mit stark ausgeprägter landwirtschaftlicher Nutzung ist sie nur selten anzutreffen. Entsprechend dieser Situation wird sie in Deutschland in der Roten Liste (1998) als gefährdet eingestuft, in einigen Bundesländern ist sie sogar vom Aussterben bedroht. Ähnlich verhält es sich auch in Österreich, der Schweiz und anderen mitteleuropäischen Ländern. (Wikipedia)

Kommentare 6

Informationen

Sektion
Ordner Libellen
Views 449
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 4
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 100.0 mm
ISO 400