Zurück zur Liste
Blauer Turm in Bad Wimpfen

Blauer Turm in Bad Wimpfen

1.711 3

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Blauer Turm in Bad Wimpfen

Blick nach Bad Wimpfen zum Blauen Turm

Der Blaue Turm ist das Wahrzeichen der Stadt. Er wurde um 1170 als westlicher Bergfried der Königspfalz errichtet und diente der ehemaligen Reichsstadt Wimpfen als Hochwachtturm mit einst hochgelegenem Eingang an der Ostseite.
Nach den Bränden 1674, 1848 und 1984 hat der Blaue Turm sein Aussehen, vor allem im Bereich des Turmhelms, stets verändert. Der Sockel und Eingang im Erdgeschoss ist erst Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden. Ebenso wie der Aufsatz mit seinen Türmchen und Zinne, in dem sich die Türmerwohnung befindet. Bad Wimpfen hat heute die älteste, ununterbrochene Türmertradition Deutschlands.
Heute ist der 58m hohe Turm, der seinen Namen von seinem Schieferdach hat, ein Aussichtsturm mit weitreichendem Blick auf die Altstadt und ins Neckartal.

Aktuell ist der Blaue Turm wegen Sanierungsarbeiten geschlossen.

Kommentare 3

Informationen

Sektionen
Ordner Motive
Views 1.711
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv 18-200mm
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 46.0 mm
ISO 1000

Gelobt von